Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kaffeemaschinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: COFFEMA ist ein führender Anbieter für professionelle Kaffeemaschinen mit 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Kaffeekultur revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mechanik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in der Hauptzentrale in Hamburg und genieße ein familiäres Betriebsklima.
Die Kaffeebranche boomt - Maschinen mit hoch entwickelter Technik bestimmen den Markt. COFFEMA ist seit 50 Jahren der Komplettdienstleister für professionelle Kaffeemaschinen mit exzellenter Beratung und bundesweitem Service.
Unsere Mission – Richtig guter Kaffee. Für alle. Überall. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit transparenten Strukturen, das international seit 45 Jahren und mit heute 300 Mitarbeitern im Markt agiert. Ein bundesweites Filialnetz garantiert die Nähe zu unseren Kunden, die schwerpunktmäßig im Bereich Hotel/Restaurant, Bäckereiketten, Bars/Cafés, sowie Arbeitsplatz und Handelsketten liegen.
Coffema betreut seine Kunden durch eigene Vertriebsmitarbeiter und Techniker, die dazu an neuer Technik aus- und weitergebildet werden.
Technik / Mechanik ist genau dein Ding? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptzentrale Hamburg und stärke das COFFEMA Team als Werkstattmitarbeiter für den Bereich Kaffeemaschinen.
Werkstattmitarbeiter - für den Bereich Kaffeemaschinen - (m/w/d) Arbeitgeber: Coffema International GmbH
Kontaktperson:
Coffema International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattmitarbeiter - für den Bereich Kaffeemaschinen - (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kaffeemaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Kaffeebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch komplexere Probleme lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für frühere Erfahrungen mit, bei denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmitarbeiter - für den Bereich Kaffeemaschinen - (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über COFFEMA und ihre Dienstleistungen im Bereich Kaffeemaschinen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Mechanik oder Technik hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei COFFEMA arbeiten möchtest und was dich an der Position als Werkstattmitarbeiter reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Mechanik ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coffema International GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Kaffeemaschinen und deren Mechanik zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Branche und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen, die du in der Wartung oder Reparatur von Maschinen gesammelt hast. Praktische Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da COFFEMA ein inhabergeführtes Unternehmen mit einem starken Teamgeist ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von COFFEMA, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.