Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite regulatorische Projekte in interdisziplinären Teams und analysiere Gesetzestexte.
- Arbeitgeber: Wir sind die Top-Beratung für Deutschlands führende Banken und Fondsgesellschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzsektors und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im regulatorischen Reporting und Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und innovative Lösungen entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Besser beraten in den Themen Kredit, Wertpapier und Zahlungs verkehr. Wir sind die Management-, Fach- und Techno logie beratung für Deutschlands führende Banken und Fonds gesellschaften.
Aufgaben
Umsetzung von regulatorischen Projekten in inter disziplinären Teams
Analyse von Gesetzes texten und Interpretation der regulatorischen Anforderungen im kunden spezifischen Kontext . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Senior Business Consultant Regulatorisches Reporting (w/m/d) Arbeitgeber: Cofinpro AG
Kontaktperson:
Cofinpro AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Consultant Regulatorisches Reporting (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken- und Finanzbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Umsetzung von regulatorischen Projekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Consultant Regulatorisches Reporting (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und die Dienstleistungen, die die Management-, Fach- und Technologieberatung anbietet. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im regulatorischen Reporting für Banken und Fondsgesellschaften.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die auf die Anforderungen der Stelle als Senior Business Consultant im regulatorischen Reporting zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Analyse von Gesetzestexten und regulatorischen Anforderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für regulatorisches Reporting und deine Fähigkeit zur Umsetzung komplexer Projekte in interdisziplinären Teams darlegst. Zeige auf, wie du einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cofinpro AG vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich Kredit, Wertpapier und Zahlungsverkehr vertraut. Zeige im Interview, dass du die Gesetze und deren Auswirkungen auf die Banken und Fondsgesellschaften verstehst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich regulatorische Projekte umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du erklärst, wie du Gesetzestexte analysierst und interpretierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Ansätze zu erläutern, die du verwendest, um komplexe regulatorische Anforderungen zu verstehen.