Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und optimiere Prozesse in der Immobilienbranche.
- Arbeitgeber: Wir sind eines der größten Maklerunternehmen Europas mit über 400 Shops.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home-Office-Optionen, betriebliche Altersvorsorge und Essenszuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Fokus auf Innovation und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in KI-Entwicklung, gute Kenntnisse in Low-Code-Plattformen und Programmierkenntnisse in Python oder SQL.
- Andere Informationen: Coaching in der Start-Phase und Zugang zu internen Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit über 400 Shops und mehr als 1.500 Kolleginnen und Kollegen zählen wir zu den größten Maklerunternehmen Europas und sind weiter auf Expansionskurs. Sie suchen einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten Ihnen ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach Ihren Vorstellungen. Sie möchten Verantwortung für Ihre Ergebnisse übernehmen und einen Arbeitgeber mit passenden Werten haben. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht und Wertschätzung geprägt sind. Vertrauen, Begeisterung, Bestleistung und Innovationskraft bilden die Basis unserer Arbeit.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen
- Entwicklung innovativer KI-Produkte für die Immobilienbranche
- Identifikation und Umsetzung neuer KI-Anwendungsfälle
- Automatisierung und Prozessoptimierung
- Nutzung von Low-Code-Plattformen zur schnellen Prototypen-Entwicklung (z.B. OpenAI API, HeyGen, ElevenLabs, Synthesia)
- Implementierung von KI-gestützten Telefonbots und Assistenzsystemen
- Kontinuierliche Marktbeobachtung und Bewertung neuer KI-Trends und Technologien
- Testen und Evaluieren neuer KI-Tools für den effizienten Unternehmenseinsatz
- Aufbau von internen KI-Schulungen und Wissensmanagement
Ihr Profil
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen mit Fokus auf Automatisierung, Prozessoptimierung und digitale Assistenten
- Gute Kenntnisse in Low-Code-Plattformen und KI-Frameworks (z. B. OpenAI API, HeyGen, ElevenLabs, Synthesia)
- Verständnis für Datenanalyse und Modellanpassung zur Feinjustierung von KI-gestützten Systemen
- Erfahrung in der Integration von KI-Tools in bestehende Geschäftsprozesse, insbesondere im Bereich CRM, Kundenkommunikation und Automatisierung
- Programmierkenntnisse in Python oder SQL zur individuellen Anpassung und Optimierung von KI-Modellen von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Ein traditions- und wertebewusstes Maklerunternehmen mit einer starken Marke
- Aus- und Weiterbildung in der internen Schulungsakademie mit der Option von verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen und Zertifizierungen
- Coaching in der Start-Phase in Theorie, Praxis und Organisation
- Ein starkes Digitalisierungsbewusstsein mit einer ambitionierten Road-Map
- Menschliches, mitarbeiterfreundliches und wertschätzendes Unternehmen
Unsere Benefits
- Eine nachhaltige Zusammenarbeit in einem verlässlichen Umfeld und einem Team, in dem die Arbeit Spaß macht
- 39-Stunden-Woche
- Option auf bis zu 2 Tage Home Office
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenzuschuss für die Kinderbetreuung
- Mobilitätszuschuss (z.B. ÖPNV-Ticket, Company-Bike)
- Essenszuschuss
- Viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung
Full Stack Developer Java (w / m / d) Arbeitgeber: Cofinpro
Kontaktperson:
Cofinpro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer Java (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der KI-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI-Branche informiert. Abonniere relevante Newsletter oder folge Fachleuten auf LinkedIn, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Low-Code-Plattformen und KI-Frameworks zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und kontinuierliches Lernen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den neuesten Entwicklungen im Bereich KI und deren Anwendung in der Immobilienbranche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer Java (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von KI-Lösungen und Automatisierung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Liste deine Programmierkenntnisse in Python oder SQL sowie deine Erfahrungen mit Low-Code-Plattformen und KI-Frameworks auf. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cofinpro vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Grundsätze des Unternehmens, wie Vertrauen, Respekt und Innovationskraft. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Lösungen und der Nutzung von Low-Code-Plattformen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige dein technisches Wissen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Frameworks vertraut bist, die im Jobprofil erwähnt werden, wie OpenAI API oder andere KI-Tools. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.