Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Marken zur Verbesserung ihrer digitalen Nutzererlebnisse und Conversion Rates.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Team aus Psychologen, UX-Designern und Data-Nerds in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Veränderungen im E-Commerce mit spannenden Projekten und Verantwortung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Marketing und 3+ Jahre Erfahrung im E-Commerce.
- Andere Informationen: Teile deine Faszination fĂĽr User Psychology und CRO in deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitszeit: Vollzeit
Mit den Erkenntnissen der Psychologie, datenbasierten Methoden und einem tiefen Verständnis für E-Commerce- & Marketing-Mechaniken begleitest du unsere Kunden auf dem Weg zu besseren Nutzererlebnissen, höheren Conversion Rates und nachhaltigem Engagement.
Was du bei uns tust:
- Du berätst Marken ganzheitlich entlang ihrer digitalen Customer Journey mit Fokus auf die Ansprache der Nutzer, psychologische Nutzerführung, Usability und Conversion-Optimierung.
- Du entwickelst individuelle Strategien zur Steigerung von User Engagement und Retention – von Onsite-Optimierungen bis hin zu personalisierten Triggern und Verhaltenseinflüssen.
- Du analysierst Nutzerverhalten (quantitativ & qualitativ), identifizierst psychologische Barrieren und entwickelst daraus konkrete Handlungsempfehlungen.
- Du arbeitest eng mit UX, Design und Performance Marketing zusammen, um datengetriebene A/B-Experimente zu konzipieren.
- Du baust vertrauensvolle Kundenbeziehungen auf, präsentierst Insights und begleitest den strategischen Wandel bei E-Commerce Brands.
Was du mitbringen solltest:
- Ein abgeschlossenes Studium in Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Behavioral Science, Marketing oder vergleichbare Qualifikation.
- 3+ Jahre Berufserfahrung im Bereich E-Commerce, UX-Optimierung, Conversion-Rate-Optimierung oder digitaler Beratung.
- Tiefes Verständnis für menschliches Entscheidungsverhalten, Kaufmotive und psychologische Trigger im digitalen Kontext.
- Erfahrung mit CRO-Tools (z.B. Google Optimize, AB Tasty, Hotjar, Mouseflow), Webanalyse (GA4, Looker, etc.) und weiteren Nutzer-Testmethoden.
- Neugier, strategisches Denken, Empathie und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach und inspirierend zu vermitteln.
- Kommunikationsstärke – auf Deutsch, Englisch oder Spanisch.
- Neugierde, ein starkes Leistungsmotiv und eine hohe Zuverlässigkeit.
Was dich bei uns erwartet:
- Ein interdisziplinäres Team aus kreativen Köpfen, Psychologen, UX-Designern und Data-Nerds.
- Projekte mit echten Entscheidungsfreiheiten und Verantwortung.
- Raum fĂĽr eigene Forschung, Testkultur und Deep Dives in Nutzerverhalten.
- Weiterbildung & Austausch – intern wie extern (z.B. Konferenzen, Bücherbudget, Masterclasses).
- Flexible Arbeitszeiten, Remote-Möglichkeit & ein Umfeld, das persönliche Entwicklung ernst nimmt.
Du fühlst dich angesprochen? Dann schick uns nicht nur deinen Lebenslauf – erzähl uns, was dich an User Psychology und CRO wirklich fasziniert. Was war deine spannendste Erkenntnis aus einem User-Test? Oder welches psychologische Prinzip dich immer wieder beeindruckt? Wir freuen uns auf dich.
Ecommerce / Marketing Consultant Arbeitgeber: COGNITEER
Kontaktperson:
COGNITEER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ecommerce / Marketing Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im E-Commerce oder in der digitalen Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Trends im E-Commerce und in der Nutzerpsychologie. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Themen für Gespräche im Vorstellungsgespräch zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Conversion-Rate-Optimierung und Nutzeranalyse demonstrieren. Zeige, wie du psychologische Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Konzepte einfach und inspirierend zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist. Du könntest auch ein kurzes Beispiel für eine Präsentation vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ecommerce / Marketing Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an User Psychology und CRO fasziniert. Teile eine spannende Erkenntnis aus einem User-Test oder ein beeindruckendes psychologisches Prinzip, das dich inspiriert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3+ Jahre Berufserfahrung im E-Commerce und deine Kenntnisse in CRO-Tools sowie Webanalyse. Zeige konkrete Beispiele, wie du Nutzerverhalten analysiert und Optimierungen umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COGNITEER vorbereitest
✨Verstehe die Psychologie hinter dem Nutzerverhalten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse ĂĽber psychologische Trigger und Kaufmotive zu demonstrieren. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Konzepte in der Vergangenheit angewendet hast, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
✨Zeige deine Erfahrung mit CRO-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Conversion-Rate-Optimierungstools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder A/B-Tests zu besprechen, die du durchgeführt hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Präsentiere deine strategischen Denkfähigkeiten
Sei bereit, über deine Herangehensweise an die Entwicklung individueller Strategien zur Steigerung des User Engagements zu sprechen. Denke an Beispiele, bei denen du komplexe Probleme gelöst und positive Veränderungen bewirkt hast.
✨Kommuniziere klar und inspirierend
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du deine Ideen und Erkenntnisse überzeugend präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch oder Spanisch.