Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Einkaufsprojekte und sorge für Materialverfügbarkeit in internationalen Teams.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und 8-10 Jahre Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 10-15% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den globalen Projekt- und Werk-/Bereichseinkauf aller Produktionsmaterialien. Hier koordinieren Sie die Einkaufsprojekte und die Materialverfügbarkeit an allen Standorten und Projekten. Sie führen ein internationales Team von mehreren Projekt- und operativen Einkäufern sowie die kontinuierliche Optimierung der Bestellprozesse.
Verantwortlichkeiten:
- Ressourcenmanagement und Entwicklung des Projekteinkaufs zur Unterstützung sowie Einhaltung der Kundenprojekte
- Sicherstellung der frühen Einbindung des Einkaufs in der Phase der Kundenakquise/-angebot
- Konsolidierung, Koordination und Überwachung globaler Kundenprojekte, Ableitung von Kundenprojekten zu Komponenten/Lieferanten - Schnittstelle zum Wareneinkauf
- Sicherstellung von Transparenz und Projekterfolg
- Definition und Management von Lenkungsausschüssen und Projektstrukturen für den Einkauf und Eskalation der Themen zur Lösungsfindung
- Sicherstellung der Einkaufsstrategien im Projekt
- Sicherstellung der Produktion in Zusammenarbeit mit den lokalen/Werkseinkaufsteams
- Technische und disziplinarische Führung der lokalen/Werkseinkaufsteams
- Überwachung und Optimierung des Servicelevels in Bezug auf unsere internen Kunden
- Standortübergreifende Prozess- und Systemoptimierung
- Beschleunigung und Eskalationsmanagement
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Branche
- 8-10 Jahre Erfahrung im Projekteinkauf und/oder operativen Einkauf, idealerweise im Maschinenbau
- Mindestens 5 Jahre relevante Management- und Führungserfahrung in internationalen Teams
- Starke Projektmanagementfähigkeiten
- Erfahrung in der technischen und disziplinarischen Führung interdisziplinärer Teams
- Sehr gutes technisches Verständnis sowie analytische und konzeptionelle Stärken
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse, eventuell eine zweite Fremdsprache von Vorteil
- Umfangreiche Kenntnisse in MS Office, Kenntnisse in SAP MM
- Reisebereitschaft (10-15%)
- Kommunikation, Überzeugungskraft, Konfliktmanagement, Durchsetzungsvermögen vor allem im operativen Umfeld
- Teamorientierung, Mitarbeitermotivation
Head of Project Purchasing Arbeitgeber: Cogs
Kontaktperson:
Cogs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Project Purchasing
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Projektbeschaffung, insbesondere in der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von internationalen Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Konfliktmanagement verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern und Teams kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Project Purchasing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projekt- und operativen Einkauf, insbesondere in der Maschinenbauindustrie. Zeige auf, wie deine 8-10 Jahre Erfahrung dich für die Rolle qualifizieren.
Fokussiere auf Führungskompetenzen: Hebe deine Führungserfahrung hervor, insbesondere deine 5 Jahre in der Leitung internationaler Teams. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Technisches Verständnis betonen: Zeige dein technisches Verständnis und deine analytischen Fähigkeiten, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen beschreibst, die du erfolgreich gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Head of Project Purchasing.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Einkaufsprozesse beitragen kannst und welche Strategien du verfolgen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cogs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Head of Project Purchasing technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Engineering-Prozessen und Materialbeschaffung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Branche zeigen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Da du internationale Teams leiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu präsentieren. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und überwacht hast, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich abgeschlossen wurden. Nutze spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten informiert und engagiert sind. Zeige, dass du sowohl in der Lage bist, zuzuhören als auch klar zu kommunizieren.