Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von elektrischen und Automatisierungssystemen in einem Kraftwerk.
- Arbeitgeber: Technologiegetriebenes Unternehmen, das sich für eine saubere und zuverlässige Energiezukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit 2 Tagen Homeoffice pro Woche und spannende Projekte in ganz Europa.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich und mindestens fünf Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20% und Bereitschaft zu Notfalleinsätzen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten mit einem technologiegetriebenen Energieunternehmen zusammen, das sich der Entwicklung einer sauberen, zuverlässigen und erschwinglichen Energiezukunft auf globaler Ebene verpflichtet hat. Sie suchen einen erfahrenen Electrical & Automation Engineer, um ihrem Projektimplementierungsteam beizutreten. Diese Rolle konzentriert sich hauptsächlich auf unser Projekt in München, Bayern, mit potenziellen Möglichkeiten zur Beteiligung an zukünftigen Projekten in Deutschland und Europa.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Durchführung von präventiven und korrektiven Wartungsarbeiten an elektrischen und Automatisierungssystemen innerhalb des ORC-Kraftwerks, einschließlich Generatoren, Schaltanlagen, Steuerungssystemen und Instrumentierung.
- Regelmäßige Inspektionen und Diagnosen durchführen, um potenzielle elektrische oder Automatisierungsprobleme zu identifizieren und die Systemzuverlässigkeit durch geplante Wartungsstrategien sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit Betriebs- und Ingenieurteams zur Entwicklung und Verfeinerung von Wartungsplänen für elektrische und Automatisierungskomponenten.
- Fehlerdiagnose und -behebung in elektrischen und Automatisierungssystemen, Implementierung zeitnaher und effektiver Lösungen zur Reduzierung von Ausfallzeiten.
- Überwachung der Installation, Reparatur und Wartung elektrischer Geräte unter Einhaltung der Sicherheitsstandards und Vorschriften der Branche.
- Verwaltung des Bestands an Ersatzteilen für elektrische und Automatisierungssysteme, Koordination mit dem Einkauf, um sicherzustellen, dass kritische Komponenten jederzeit verfügbar sind.
- Einrichtung und Implementierung von Sicherheitsprotokollen für Wartungsaktivitäten, die elektrische und automatisierte Systeme betreffen.
- Technische Unterstützung bei Systemupgrades, Erweiterungen und geplanten Wartungsarbeiten.
- Schulung und Mentoring von Wartungspersonal zur Verbesserung ihrer Fachkenntnisse in elektrischen und Automatisierungstechnologien.
- Führung detaillierter Dokumentationen aller Wartungsaktivitäten, einschließlich Berichten über den Zustand der Geräte, durchgeführte Arbeiten und Empfehlungen zur Verbesserung.
Qualifikationen:
- Ein Abschluss in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem verwandten Bereich (Dipl.-Ing., Master, Bachelor) oder gleichwertige Qualifikationen.
- Mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung in der Wartung von elektrischen und Automatisierungssystemen, vorzugsweise mit Fachkenntnissen in ORC-Technologie.
- Kenntnisse in Siemens Simatic S7 PLCs, verteilten Steuerungssystemen (DCS) und elektrischen Schutzsystemen.
- Starke Fähigkeit, elektrische Schaltpläne, einlinige Diagramme und Regelkreiszeichnungen zu lesen und zu interpretieren.
- Vertrautheit mit branchenspezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften im Bereich der Stromerzeugung.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift).
- Effektive Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und externen Dienstleistern.
- Eine strukturierte, selbstmotivierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit einem starken Teamgeist.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten für Notfallwartungssituationen.
- Hohe Flexibilität und Reisebereitschaft (ca. 20%).
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Versorgungsunternehmen, Dienstleistungen für erneuerbare Energien und Stromerzeugung
O&M Electrical & Automation Engineer Arbeitgeber: Cogs
Kontaktperson:
Cogs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: O&M Electrical & Automation Engineer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Elektrotechnik und Automatisierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in Siemens Simatic S7 PLCs oder anderen relevanten Technologien vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Ingenieure gestellt werden. Übe das Erklären von komplexen Konzepten und Problemlösungsansätzen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: O&M Electrical & Automation Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie deine fünfjährige Erfahrung in der Wartung von elektrischen und Automatisierungssystemen. Zeige, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Wartungsarbeiten oder die Implementierung von Sicherheitsprotokollen umfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem technologieorientierten Unternehmen reizt. Gehe auf deine Flexibilität und Reisebereitschaft ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cogs vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Siemens Simatic S7 PLCs und ORC-Technologie. Zeige im Interview, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich elektrische oder automatisierte Systeme gewartet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du unter Druck arbeiten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und technische Informationen klar vermittelst.
✨Sicherheitsstandards und -protokolle kennen
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards in der Energieerzeugung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Compliance in der Branche.