Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Supply-Chain-Strategien und optimiere den Materialfluss in der Produktion.
- Arbeitgeber: Innovativer Maschinenbauer aus Hannover mit globaler Reichweite und starkem Kundenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und spannende Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lieferkette aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Erfahrung mit ERP-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Gespräche über die Position sind möglich – bewirb dich mit deinem Lebenslauf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir unterstützen einen schnell wachsenden Hersteller von Industriemaschinen mit Sitz in Hannover, der für seine präzisionsgefertigten Lösungen und sein Engagement für Innovation bekannt ist. Mit einer starken und loyalen Kundenbasis sowohl lokal in Deutschland als auch global hat unser Kunde einen Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit in verschiedenen Branchen aufgebaut. Im Rahmen ihrer Wachstumsmission, die Lieferkettenfähigkeiten auf das nächste Level zu heben, suchen sie einen Senior Supply Chain Planner, der ihrem dynamischen Team beitritt.
In dieser Rolle spielen Sie eine wesentliche Rolle dabei, das kontinuierliche Wachstum zu nutzen, um sicherzustellen, dass alle Materialien effizient durch die Lieferkette fließen und die Produktionspläne eingehalten werden. Sie haben auch die Freiheit, Planungssysteme gemäß den besten Praktiken zu verbessern und zu aktualisieren.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von mittelfristigen und langfristigen Strategien für die Lieferkettenplanung.
- Verwaltung und Optimierung der Bestandsniveaus an mehreren Produktionsstandorten in Europa.
- Entwurf und Erstellung von KPIs sowie relevanten Dashboards zur Bereitstellung von Transparenz für interne Stakeholder.
- Agieren als Fachexperte während digitaler Transformationsinitiativen wie ERP- oder Planungstool-Upgrades.
- Sicherstellen, dass alle notwendigen Materialien gemäß den genauen Vorlaufzeiten verfügbar sind.
Schlüsselqualifikationen:
- Geschäftsfließend in Englisch und Deutsch ist erforderlich.
- Starke Erfahrung mit ERP-Systemen (SAP bevorzugt).
- Starke Fähigkeiten im Management interner Stakeholder.
- Nachweisbare Geschichte in der Verbesserung der Prognosegenauigkeit und der Reduzierung von Lagerkosten.
Wenn Sie ein vertrauliches Gespräch über die Position und deren mögliche Passung für Ihre nächsten Schritte führen möchten, bewerben Sie sich bitte mit Ihrem Lebenslauf.
Mit freundlichen Grüßen, Ciaran
Senior Supply Chain Planner Arbeitgeber: Cogs
Kontaktperson:
Cogs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Supply Chain Planner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lieferkettenplanung, insbesondere im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Effizienz von Lieferketten verbessert hast und welche KPIs du dabei verwendet hast.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der digitalen Transformation im Unternehmen. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Planungssysteme beitragen kannst und bringe eigene Ideen ein, um deine proaktive Haltung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Supply Chain Planner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Supply Chain Management, insbesondere in Bezug auf ERP-Systeme und die Optimierung von Beständen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Supply Chain Planner unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Planungsstrategien und der Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst sind, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Halte das Format professionell und übersichtlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cogs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Genauigkeit von Prognosen verbessert und die Lagerkosten gesenkt hast.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Trends in der Maschinenbauindustrie und die Herausforderungen in der Lieferkette. Zeige, dass du die Dynamik des Marktes verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management demonstrieren. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen internen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Effizienz der Lieferkette zu verbessern.
✨Fragen zur digitalen Transformation stellen
Zeige dein Interesse an digitalen Transformationsinitiativen, indem du Fragen zu den aktuellen oder geplanten ERP- oder Planungstool-Upgrades stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.