Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Beschaffungsprojekte und führe komplexe Ausschreibungen im IT-Bereich durch.
- Arbeitgeber: Ein milliardenschweres deutsches Unternehmen für professionelle Dienstleistungen in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Verantwortung und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf von Dienstleistungen.
- Andere Informationen: Du solltest ein kommunikativer Teamplayer mit Verhandlungsgeschick sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir haben eine fantastische Gelegenheit mit einem milliardenschweren deutschen Unternehmen im Bereich professionelle Dienstleistungen in Düsseldorf.
Verantwortlichkeiten:
- Unabhängige Planung und Durchführung von strategischen Beschaffungsprojekten, insbesondere Vorbereitung, Entwicklung und Durchführung komplexer Ausschreibungen im Bereich IT-Einkauf für die Produktgruppen Strategie, Unternehmensberatung, Recht und HR-Dienstleistungen.
- Sicherstellung einheitlicher Beschaffungsprozesse innerhalb der Gruppe (einschließlich international).
- Weiterentwicklung und Implementierung der optimalen Beschaffungsstrategie.
- Beratung der Fachabteilungen hinsichtlich einer für ihre Bedürfnisse optimalen Beschaffungs- und Verhandlungsstrategie.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu den relevanten Stakeholdern in der Gruppe.
- Definition von Verhandlungsstrategien und eigenständiges Verhandlungsmanagement mit dem Abschluss von Rahmen- und komplexen Projektverträgen im Dienstleistungsumfeld.
- Ausarbeitung alternativer Handlungsoptionen und Entscheidungsfindung über die Vergabe von Verträgen.
- Entwicklung von Kostenoptimierungsstrategien und Umsetzung geeigneter Maßnahmen.
- Aufbau und Weiterentwicklung strategischer Lieferantenbeziehungen.
- Durchführung von Lieferantenauswertungen und Einleitung geeigneter Maßnahmen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium und langjährige relevante Berufserfahrung im nationalen/internationalen strategischen Einkauf von Dienstleistungen und Arbeiten.
- Sichere Auftreten und geschickte Verhandlungsfähigkeiten.
- Durchsetzungsstarker Teamplayer.
- Starke Kommunikationsfähigkeit und pragmatische Persönlichkeit mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und Servicementalität.
- Sie genießen Veränderungen und haben den Antrieb, Ihren Verantwortungsbereich aktiv zu gestalten.
Strategic Buyer Professional services Arbeitgeber: Cogs
Kontaktperson:
Cogs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Buyer Professional services
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei großen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf, insbesondere im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor! Übe deine Verhandlungsfähigkeiten mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend auftrittst, wenn es darum geht, Verträge abzuschließen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als strategischer Einkäufer ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Buyer Professional services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Strategic Buyer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im strategischen Einkauf und deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Bereich strategischer Einkauf und Projektmanagement demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cogs vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Branche der professionellen Dienstleistungen und das spezifische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Kenne die aktuellen Trends, Herausforderungen und Wettbewerber, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können.
✨Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor
Da die Position stark auf Verhandlungen fokussiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir Strategien, die du in verschiedenen Szenarien anwenden würdest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, und wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
Die Stelle erfordert eine proaktive Haltung gegenüber Veränderungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um dich an neue Situationen anzupassen.