Technical Documentation Manager
Jetzt bewerben
Technical Documentation Manager

Technical Documentation Manager

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und verwalte technische Dokumentationen für unsere Solarsysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Solarenergie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Technischer Kommunikation oder vergleichbar; Erfahrung in technischer Dokumentation erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei einer der ersten 25 Bewerber und nutze diese spannende Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Spannende Gelegenheit im Bereich Solarenergie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verantwortlichkeiten:

  • Erstellung, Pflege und Verwaltung technischer Dokumentationen für unsere Solarmontagesysteme (Installationsanleitungen, technische Spezifikationen, Produktdatenblätter, Schulungsunterlagen).
  • Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen und normativen Anforderungen (z.B. DIN, EN, ISO, CE-Kennzeichnung, UL).
  • Entwicklung standardisierter Dokumentationsprozesse für verschiedene Produktlinien (projektspezifisch).
  • Erstellung und Optimierung bestehender Dokumentationen hinsichtlich technischer Vollständigkeit, Verständlichkeit, Struktur und visueller Präsentation.
  • Unterstützung interner Teams mit Schulungen und technischen Informationen.
  • Unterstützung von Zertifizierungsprozessen und Konformitätserklärungen.

Qualifikationen:

  • Abschluss in Technischer Kommunikation / Maschinenbau / Erneuerbare Energien oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in technischer Dokumentation, idealerweise im Bereich Solarmontagesysteme, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien für Montagesysteme und Konstruktionen.
  • Erfahrung mit Redaktionssystemen und Dokumentationstools.
  • Technisches Verständnis von Statik, Materialwissenschaft und Montagesystemen.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Fähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Strukturierte, detailorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu präsentieren.

Senioritätslevel: Mid-Senior level

Beschäftigungsart: Vollzeit

Berufsbereich: Ingenieurwesen, Projektmanagement und Fertigung

Branchen: Dienstleistungen für erneuerbare Energien, elektrische Energieerzeugung und Bauingenieurwesen

Technical Documentation Manager Arbeitgeber: Cogs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber im Bereich der Solarenergie, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und bieten attraktive Benefits, die das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance unterstützen. Mit unserem Standort in einer innovativen Branche ermöglichen wir Ihnen, an bedeutenden Projekten zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
C

Kontaktperson:

Cogs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Documentation Manager

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Solarbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Richtlinien kennst, die für die Dokumentation von Solarsystemen wichtig sind.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Documentation Manager

Technische Dokumentation
Kenntnisse in DIN, EN, ISO, CE-Kennzeichnung, UL
Erfahrung mit Dokumentationswerkzeugen
Technisches Verständnis für Statik und Werkstoffkunde
Erstellung von Installationsanleitungen
Entwicklung standardisierter Dokumentationsprozesse
Optimierung der technischen Vollständigkeit und Verständlichkeit
Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Detailorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu präsentieren
Unterstützung interner Teams mit technischem Wissen
Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrung im Bereich technische Dokumentation, insbesondere in der Solarenergie oder im Maschinenbau. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verstehe die Normen und Richtlinien: Informiere dich über relevante Standards wie DIN, EN, ISO und CE-Kennzeichnung. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Normen in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Dokumentationsprozesse erläutern: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du bereits Dokumentationsprozesse entwickelt oder optimiert hast. Gib konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu untermauern.

Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachterminologie, um deine Kompetenz zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cogs vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die relevanten Normen und Richtlinien, die für die Dokumentation von Solarmontagesystemen gelten, wie DIN, EN und ISO. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den internen Prozessen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung es für die Entwicklung von Dokumentationsprozessen gibt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Technical Documentation Manager
Cogs
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>