Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Start-Ups und Unternehmen in Patentanmeldeverfahren und komplexen Streitigkeiten.
- Arbeitgeber: Eine zukunftsorientierte Sozietät mit 65 Jahren Erfahrung und wachsendem Team.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Karrierechancen, Weiterbildung und Kinderbetreuung für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate in einem technisch anspruchsvollen Umfeld und kollegiale Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Qualifikation in Elektrotechnik oder Physik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Gesellschafteraufnahme bei entsprechender Bewährung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Zu unseren Mandanten zählen sowohl Start-Ups und mittelständische Unternehmen als auch Global Player, die wir unter anderem in Patentanmeldeverfahren, bei der Erstellung von Gutachten sowie in komplexen streitigen Verfahren unterstützen.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von Beginn an, in solchen Verfahren selbstständig und eigenverantwortlich mitzuarbeiten und dabei von den Erfahrungen der anderen Team-Mitglieder zu profitieren.
Ihr Profil:
- Sie legen Wert auf die Arbeit an spannenden Mandaten in einem technisch anspruchsvollen Umfeld, sind ein Teamplayer und haben neben guten Englischkenntnissen eine überdurchschnittliche technische Qualifikation, vorzugsweise mit Kenntnissen in der Informations- und Kommunikationstechnik.
Unser Angebot:
- Unsere zukunftsorientierte Sozietät wächst seit der Gründung vor 65 Jahren stetig und bietet Ihnen die Chance, sich langfristig beruflich zu etablieren – bei entsprechender Bewährung – mit der konkreten Aussicht auf eine Aufnahme als Gesellschafter.
- Der Erfolg unseres Teams basiert auf unserer Freude an der Arbeit, dem Engagement jedes Einzelnen und einem ausgeprägten Teamgeist.
- Es erwartet Sie eine kollegiale Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Team.
- Unsere Kindertagesstätte bietet Ihren Kindern bis zum Alter von drei Jahren eine Betreuung.
Ihre Bewerbung, bitte! Wenn Sie diese spannende Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen. Klicken Sie dafür einfach auf "Jetzt bewerben". Für weiterführende Informationen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Funk gerne zur Verfügung.
Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder Physik Arbeitgeber: Cohausz Florack
Kontaktperson:
Cohausz Florack HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder Physik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Patentanwaltschaft und der Elektrotechnik oder Physik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in deinem Bereich zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die deine technischen Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnik vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Patentanmeldung oder in streitigen Verfahren zu teilen. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit bist, von anderen zu lernen und dein Wissen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder Physik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf technische Qualifikationen und Sprachkenntnisse. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Patentanwältin oder Patentanwalt im Bereich Elektrotechnik oder Physik deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben passen.
Betone Teamfähigkeit und Engagement: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit und Engagement legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz in früheren Positionen zeigen.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch anzugeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Spanne zu finden, die deinen Qualifikationen und der Branche entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cohausz Florack vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Physik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn es um technische Begriffe geht. Du könntest auch einige Fachbegriffe auf Englisch erklären, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir die Förderung deiner Fähigkeiten ist und welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest.