Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative optische Komponenten und Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Coherent ist der weltweit größte Laserhersteller mit über 40 Ländern und spannenden Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, Gesundheitsprojekte und Mitarbeiteraktienprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien in einem kollegialen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hochschulabschluss, idealerweise Promotion, und Erfahrung in Laserphysik oder Optik erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Nähe zur Ostsee und profitiere von einer strukturierten Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Coherent ist das weltweit größte Laserunternehmen. Tausende von Mitarbeitern in über 40 Ländern arbeiten an führenden Photoniklösungen für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen. Die besten Talente in diesem Bereich arbeiten Hand in Hand an bahnbrechenden Technologien, die die Standards auf dem Markt setzen. In addition to many advantages for customers, this also opens up very attractive prospects for personal and professional development for every employee - in a technically exciting environment. Eine sehr kollegiale Atmosphäre, Professionalität und internationale Zusammenarbeit prägen das Arbeitsklima.
Als R&D Engineer in der Forschung und Entwicklung sind Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das die Entwicklung unserer diodenpumpenden Festkörperlaser vorantreibt. Sie arbeiten eng in interdisziplinären Projektteams mit Kollegen aus der Lasertechnologie, dem Design, der Elektronik, der Fertigungstechnik und der Produktion zusammen. Sie sind verantwortlich für Ihre eigenen Arbeitspakete, diskutieren physikalische Fragestellungen im Projektteam und suchen innovative, zukunftsorientierte Lösungen.
Aufgaben
- Berechnung und Design neuer optischer Komponenten, Baugruppen und Lasersysteme
- Überprüfung und Bewertung der Machbarkeit von Lösungsansätzen durch Experimente und Datenanalysen
- Umsetzung von Entwicklungsideen in ein produzierbares Produkt
- Planung von Entwicklungsprojekten bis hin zum Produktionsprozess
Profil
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes (technisches) Hochschulstudium - idealerweise gefolgt von einer Promotion - in Physik oder einem vergleichbaren Bereich
- Interesse an grundlegenden Aufgaben der Laserphysik und Lasertechnologie
- 3 bis 5 Jahre in einer vergleichbaren Position
- Mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der Laserphysik oder Optik, vorzugsweise auch in nichtlinearer Frequenzumwandlung
- Grundkenntnisse in Elektronik und Mechanik
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie mindestens C1 Deutschkenntnisse
- Lösungsorientierte, konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit Teamgeist
Vorteile
- Umfassendes, strukturiertes Onboarding in den ersten 6 Monaten und ein Mentor für eine schnelle Integration ins Team
- Attraktive Perspektiven für persönliche und berufliche Entwicklung
- Technisch spannendes Umfeld in einer Wachstumsbranche
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes, neu ausgestattetes Firmengebäude mit einer gut ausgestatteten Cafeteria
- Gesponserte Gesundheitsprojekte und Sportveranstaltungen
- Zusätzliche Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiteraktienprogramm
- JobRad - Option für Fahrrad-Leasing
- Gute Erreichbarkeit mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie kostenlose Mitarbeiterparkplätze inklusive Ladestationen
- Standortvorteil: Nähe zur Ostsee
Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Wenn Sie unserem großartigen Team beitreten und zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und informativen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben), unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen direkt über den Button unten.
Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Annekathrin unter 0451 40 60 1000.
R&D Engineer (d/m/w) - Optical Engineer Arbeitgeber: Coherent Corp.
Kontaktperson:
Coherent Corp. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: R&D Engineer (d/m/w) - Optical Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Coherent in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als R&D Engineer tief in die Laserphysik eintauchen wirst, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennen. Lies Fachartikel und besuche Webinare, um dein Wissen aufzufrischen und relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du eng mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur! Coherent legt Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und internationale Zusammenarbeit. Recherchiere, welche Werte und Initiativen das Unternehmen fördert, und überlege, wie du dich in diese Kultur einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: R&D Engineer (d/m/w) - Optical Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als R&D Engineer. Erkläre, warum du dich für Coherent interessierst und was dich an der Arbeit mit Lasertechnologie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Laserphysik oder Optik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in früheren Positionen erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Berechnung und das Design von optischen Komponenten, klar darstellst. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Sprache und achte auf die richtige Verwendung von Fachterminologie, um deine Professionalität zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coherent Corp. vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Lasertechnologie
Da die Position als R&D Engineer stark auf Laserphysik fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die Funktionsweise von Lasern und deren Anwendungen aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an innovativen Lösungen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung optischer Komponenten und Systeme demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Coherent, indem du Fragen stellst, die auf die kollegiale Atmosphäre und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.