Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Augenoptik und arbeite mit modernster CNC-Technik.
- Arbeitgeber: Colibri in Lübeck ist ein innovatives Unternehmen mit einem leidenschaftlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, ein Azubi-Fahrrad und ein Sonderbonusprogramm.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sicheren Job mit Zukunft und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für Augenoptik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und lerne medizinische Aspekte der Augengesundheit.
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
- Werksta CNC-Technik, sowie handwerkliches Geschick
- Augengesundheit: Lerne ebenso medizinische Aspekte kennen
- Ein aufgeschlossenes Team mit Leidenschaft
- Ein sicherer Job mit Zukunft
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten werden bei uns groß geschrieben
- Freie Getränke
- Azubi - Fahrrad
- Azubi Sonderbonusprogramm
Werde Augenoptiker bei Colibri in Lübeck
Ausbildung/Azubi: Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Colibri Contactlinse und Brille GmbH
Kontaktperson:
Colibri Contactlinse und Brille GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung/Azubi: Augenoptiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von Colibri in Lübeck in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Anforderungen der Ausbildung, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für den Beruf im Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, von anderen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Azubi: Augenoptiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Colibri: Recherchiere über das Unternehmen Colibri und die Ausbildung zum Augenoptiker. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Augenoptik darlegst.
Betone handwerkliches Geschick: Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen. Das können Hobbys oder frühere Erfahrungen sein, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Colibri Contactlinse und Brille GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Augenoptik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Augenoptik aneignen. Verstehe die wichtigsten Begriffe und Konzepte, damit du im Gespräch kompetent wirken kannst.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Stelle Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem aufgeschlossenen Team und der Unternehmenskultur. Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Zusammenarbeit und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da Weiterbildungsmöglichkeiten großgeschrieben werden, solltest du deine Motivation und Bereitschaft zum Lernen betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und was du in Zukunft lernen möchtest.