Ausbildungsstelle (Augenoptiker/in)
Jetzt bewerben

Ausbildungsstelle (Augenoptiker/in)

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die CNC-Technik und medizinische Aspekte der Augengesundheit.
  • Arbeitgeber: Colibri in Lübeck bietet eine spannende Ausbildung zum Augenoptiker.
  • Mitarbeitervorteile: Freie Getränke, Azubi-Fahrrad und ein Sonderbonusprogramm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Augengesundheit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein sicherer Job mit umfangreichen Sozialleistungen erwartet dich.

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

  • Werksta CNC-Technik, sowie handwerkliches Geschick
  • Augengesundheit: Lerne ebenso medizinische Aspekte kennen
  • Ein aufgeschlossenes Team mit Leidenschaft
  • Ein sicherer Job mit Zukunft
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten werden bei uns groß geschrieben
  • Freie Getränke
  • Azubi - Fahrrad
  • Azubi Sonderbonusprogramm

Werde Augenoptiker bei Colibri in Lübeck

Ausbildungsstelle (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: Colibri Contactlinse und Brille GmbH

Colibri in Lübeck bietet eine hervorragende Ausbildungsstelle zum Augenoptiker (m/w/d) in einem aufgeschlossenen Team, das Leidenschaft für Augengesundheit und handwerkliches Geschick vereint. Mit umfangreichen Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem besonderen Azubi-Sonderbonusprogramm schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das dir nicht nur einen sicheren Job mit Zukunft, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entfaltung bietet.
C

Kontaktperson:

Colibri Contactlinse und Brille GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle (Augenoptiker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Augenoptik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Geschicklichkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem aufgeschlossenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle (Augenoptiker/in)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an medizinischen Aspekten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Präzision
Analytisches Denken
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Colibri: Recherchiere über das Unternehmen Colibri und die Ausbildungsstelle zum Augenoptiker. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Augenoptik darlegst.

Betone handwerkliches Geschick: Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele anführen, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen. Das können Hobbys oder frühere Erfahrungen sein, die deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Colibri Contactlinse und Brille GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Firma

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Colibri und deren Werte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung zum Augenoptiker wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Begeisterung für Augengesundheit

Da die Ausbildung auch medizinische Aspekte umfasst, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis und Interesse an Augengesundheit zeigst. Informiere dich über aktuelle Themen in der Augenoptik, um im Gespräch punkten zu können.

Ausbildungsstelle (Augenoptiker/in)
Colibri Contactlinse und Brille GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>