Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle Software für die Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer IT-Dienstleister mit Fokus auf Wachstum und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium oder eine Technikerausbildung in Elektrotechnik oder Informatik haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit intensiver Einarbeitung und persönlichem Feedback.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein junger und dynamischer IT-Dienstleister für
Softwareentwicklung im Bereich der Automatisierungstechnik und sind auf
straightem Wachstumskurs. Wir suchen engagierte Talente, die diesen Weg
mit uns gehen wollen.
Aufgaben
- Projektmanagement und Durchführung der Softwareentwicklung
- Erstellung der Anforderungsspezifikation bis hin zur Validierung der fertigen Software und Visualisierungssysteme
- Inbetriebnahme der Software beim Kunden vor Ort
- Serviceleistungen via Remote Session
- Anwendung der Implementierungssprache Structured Text nach DIN EN 61131-3
- Nutzung der Entwicklungsumgebung von Beckhoff TwinCAT und / oder CODESYS
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium oder Techniker im Bereich der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik
- Objektorientierte und steuerungstechnische Kenntnisse sind von Vorteil
- Du setzt deinen Fokus auf qualitative und sichere Prozessabläufe
- Du bist bereit zu reisen
- Du brennst für deine Arbeit und bist ein Teamplayer
Benefits
- Attraktives Einstiegsgehalt und pünktlicher Lohn
- Automatische und regelmäßige Gehaltserhöhungen
- Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zum Projektleiter und darüber hinaus
- Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Persönliche Weiterbildung durch regelmäßige Feedbacks
- Zukunftssicherer Job
- Intensive Einarbeitung und Wissenstransfer durch die Geschäftsführung
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell
- Moderne Büroräume und Arbeitsmittel
- Gemeinsame Essen, Teamevents und vieles mehr
- Verschiedene Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Erfolgsbeteiligung
- Finanz- und Vermögensberatung
- Getränke und Parkplatz sind für dich kostenlos
Du möchtest mehr erfahren oder bist dir unsicher, ob der Job zu dir passt? Finde es mit unserem unverbindlichem Job-Angebot heraus oder nimm Kontakt mit uns auf unter der Rufnummer +49 7332 9599100. Gerne kannst Du uns deinen Lebenslauf auch einfach und bequem per E-Mail einreichen oder hochladen.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler Automatisierungstechnik Arbeitgeber: ColiSoft UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
ColiSoft UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Beckhoff TwinCAT und CODESYS. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Tools nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Da dies ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du Softwareentwicklungsprojekte erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Teamplayer zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Technologien beherrschst, sondern auch ein Interesse an zukünftigen Entwicklungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Softwareentwickler in der Automatisierungstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf die geforderten Programmiersprachen und Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst oder per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ColiSoft UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Structured Text und die Entwicklungsumgebungen Beckhoff TwinCAT oder CODESYS. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.
✨Reisebereitschaft zeigen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, Kunden vor Ort zu unterstützen.