Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Finanzbuchführung und Steuerberatung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit digitalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Interesse an Finanzen und erste Erfahrungen im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine digital arbeitende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Unsere Dienstleistungen reichen von einer umfassenden Finanzbuchführung und Lohnabrechnung über klassische und internationale steuerliche Beratung bis hin zur Wirtschaftsprüfung, sowie Steuer – und Unternehmensberatung.
Alle Bewerber sollten die folgende Stellenbeschreibung und die Informationen sorgfältig lesen, bevor sie sich bewerben. Um unserem stetigen Wachstum gerecht zu werden, suchen wir Profis, die unsere berufliche Zukunft mit gestalten wollen.
Assistent in der Steuerberatung / Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent in der Steuerberatung / Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Steuerberatung und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerberatung und Rechnungswesen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Steuerberatung recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Steuerberatung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent in der Steuerberatung / Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Steuerberatung und Rechnungswesen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Steuerberatung und im Rechnungswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchführung oder steuerlichen Beratung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Da das Unternehmen digital arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software im Rechnungswesen hervorhebst. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder die Effizienz zu steigern.