Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Hörprüfungen durch und arbeite mit modernen Hörsystemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Audiologie oder verwandtem Bereich, idealerweise mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und attraktive Gesundheitsangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Audiologe / Audiologin oder Audiologie-Assistenten / Audiologie-Assistentin (m/w/d) für die Klinik Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin. subjektive und objektive Hörprüfungen vom Neugeborenen bis zum Erwachsenenalter sprachaudiometrische Testverfahren und Verfahren zur Hörgeräte-Anpassung Überprüfung von implantierbaren Hörsystemen (z. B. Cochlea – Implantate, Mittelohrimplantante) Vestibularisprüfungen rhinomanometrische Untersuchungen sowie Geschmacks- und Geruchsprüfungen Tubenmanometrie administrative Tätigkeiten wie zum Beispiel die Erstellung von Dokumentationen und Statistiken Hochschulabschluss eines audiologisch orientierten Studiums idealerweise Berufserfahrungen in der HNO-Heilkunde / Audiologie, aber nicht obligatorisch Kenntnisse im Umgang mit implantierbaren Hörhilfen (BAHA, CI, VSB, BB etc.) sichere EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet und Orbis) freundliches, patientenorientiertes Auftreten Freude an der Arbeit mit hörbehinderten Menschen Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Teamgeist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen werden erwartet eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG 5 TVöD oder EG 9a TVöD, Eingruppierung erfolgt nach Qualifikation Arbeitszeit 39 Wochenstunden Befristung mit Sachgrund im Rahmen einer Krankheitsvertretung zunächst für ein Jahr Aufnahme in unser freundliches und dynamisches Team ein interessantes Tätigkeitsfeld im Zentrum Berlins Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.JBGL1_DE
Audiologe / Audiologin oder Audiologie-Assistenten / Audiologie-Assistentin(m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Audiologe / Audiologin oder Audiologie-Assistenten / Audiologie-Assistentin(m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Audiologie und HNO-Heilkunde zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Vivantes Klinikum und seine Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Klinik, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in der Audiologie oder HNO-Heilkunde. Praktische Erfahrungen helfen dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern zeigen auch dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Audiologie abzielen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hörprüfungen und Hörgeräten zu sprechen und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit hörbehinderten Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audiologe / Audiologin oder Audiologie-Assistenten / Audiologie-Assistentin(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Vivantes Klinikum und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Audiologe oder Audiologie-Assistent wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Hörhilfen und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Audiologie und deine Freude an der Arbeit mit hörbehinderten Menschen zum Ausdruck bringst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Nachweise über deine Ausbildung, eventuell vorhandene Berufserfahrungen und andere relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss in einem audiologisch orientierten Studium erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hörprüfungen, sprachaudiometrischen Testverfahren und implantierbaren Hörsystemen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Demonstriere deine Patientenorientierung
In der Audiologie ist ein freundliches und patientenorientiertes Auftreten entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit hörbehinderten Menschen gearbeitet hast und welche Ansätze du gewählt hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Das Unternehmen legt Wert auf Eigeninitiative und Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Audiologie und bringe Vorschläge mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik und Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamstruktur und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser zu verstehen.