Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und arbeite in Wasserkraftwerken.
- Arbeitgeber: Naturenergie Netze ist ein zukunftsorientierter Netzbetreiber in Südbaden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Firmenfitness für deine Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einem vertrauensvollen Team mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Real- oder Hauptschulabschluss, Technikbegeisterung und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Top-Übernahmechancen bei guter Leistung nach der Ausbildung.
Dann bist du bei uns genau richtig. Denn mit deiner Energie sorgst du dafür, dass nachhaltig erzeugter Strom genau dort ankommt, wo er gebraucht wird – sicher, zuverlässig und zukunftsfähig. Als zukunftsorientierter Netzbetreiber investieren wir in eine intelligente und starke Netzinfrastruktur in der Region Südbaden. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende – und du kannst aktiv mitgestalten.
Warum naturenergie netze?
- Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
- Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
- Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.
Technik, die begeistert: In unserer eigenen Lehrwerkstatt in Rheinfelden lernst du die Grundlagen der Elektrotechnik. Danach geht's direkt in die Praxis – z. B. in unsere Wasserkraftwerke oder den Netzbereich. So wird aus Theorie echte Energie.
Teamwork & Mitgestaltung: Du bist von Anfang an Teil des Teams, bringst deine Ideen ein und gestaltest die Ausbildungswelt bei naturenergie aktiv mit.
Modernes Arbeiten: Digitale Tools, moderne Technik und ein inspirierendes Arbeitsumfeld gehören bei uns zum Alltag.
Entwicklungsmöglichkeiten: Ob fachlich oder persönlich – wir fördern dich während und nach deiner Ausbildung mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Voraussetzungen:
- Einen Real- oder Hauptschulabschluss
- Begeisterung für Technik und Interesse an der Energiewirtschaft
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und Lust, Verantwortung zu übernehmen
Praxisnahe Ausbildung: Du wirst regelmäßig mit unseren Mitarbeitenden unterwegs sein und die verschiedenen Arbeitsbereiche unseres Unternehmens kennenlernen.
Theorie mit Weitblick: Du besuchst die Berufsschule in Lörrach – dort bekommst du das nötige Fachwissen, das du direkt bei uns anwenden kannst.
Faire Vergütung: Mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Top-Übernahmechancen: Bei guter Leistung bleibst du an Bord.
Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten.
Gesundheitsboost: Firmenfitness, Sportgruppen & mehr.
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Rheinfelden ab01.09.2026 Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Rheinfelden ab01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden oder Auszubildenden bei naturenergie netze zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und die Energiewende in deinem Auftreten. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für das, was du tust, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Rheinfelden ab01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über naturenergie netze informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung ihrer Arbeit in der Energiewende.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und die Energiewirtschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit und Eigeninitiative.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Grundlagen der Elektrotechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Energiewirtschaft und bringe Beispiele für technische Themen, die dich begeistern.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Eigeninitiative demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder eigene Ideen eingebracht hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, aktiv zur Gestaltung der Ausbildungswelt beizutragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den digitalen Tools, die verwendet werden.