Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, köstliche Torten und Gebäck kreativ herzustellen und zu dekorieren.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung und 60 Filialen im Köln-Bonner-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, 24 Tage Urlaub, Mitarbeiter-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Backkünste in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschule nach der 10. Klasse abgeschlossen, motiviert und teamfähig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter.
Als beständig wachsendes Traditionsunternehmen schreiben wir seit über 130 Jahren Backgeschichte. Mittlerweile sind wir mit über 60 Filialen und mehr als 900 Mitarbeitern im gesamten Köln-Bonner-Raum vertreten. Eine modern ausgebaute Zentrale mit Backstube in Swisttal-Heimerzheim ist unser Herzstück.
Du hast Spaß am kreativen Arbeiten und möchtest mit deinen eigenen Händen köstliche süße Leckereien zubereiten? Dann ist eine Ausbildung Konditorin / Konditor (m/w/d) genau das Richtige für dich! Bei uns lernst du, wie du aus hochwertigen Zutaten kunstvolle Torten und weitere handwerkliche Meisterwerke erschaffst.
Deine Zukunft bei uns:
- Handwerk und Kreativität: Du stellst Kuchen, Torten und Gebäck her – von klassischen Rezepten bis hin zu kreativen Eigenkreationen.
- Teige, Cremes und Dekoration: Du lernst, wie man Teige perfekt zubereitet, Cremes und Füllungen herstellt und kunstvolle Verzierungen gestaltet.
- Backen und Veredeln: Du erfährst, wie aus hochwertigen Zutaten durch präzises Backen echte Meisterwerke entstehen.
- Qualität die man schmeckt: Du sorgst für eine einwandfreie Verarbeitung der Produkte und stellst sicher, dass alles den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
- Zutaten und Trends entdecken: Du lernst alles über Zutaten, deren Eigenschaften und neue Trends in der Konditorei.
- Teamwork in der Backstube: Gemeinsam mit erfahrenen Konditoren und Bäckern bringst du täglich frische und leckere Backwaren auf den Tisch.
Werde Teil unseres Teams:
- Du hast mindestens die Hauptschule nach der 10. Klasse erfolgreich absolviert.
- Du bist motiviert und hast Lust neue Dinge zu lernen.
- Du bist ein freundlicher sowie offener Mensch und hast Spaß im Umgang mit Menschen.
- Du erarbeitest gerne Aufgaben im Team und packst gerne mit an.
Freue dich auf unsere Vorteile:
- Sicherheit: Eine Ausbildung in einem stabilen und ständig wachsenden Unternehmen.
- Übertarifliche Bezahlung und Boni: Bei uns erhältst du eine übertarifliche Ausbildungsvergütung und gute Noten werden bei uns extra belohnt.
- Attraktive Rahmenbedingungen: 24 Tage Urlaub pro Jahr, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Kultur und Entwicklung: Wir setzen auf eine offene Unternehmenskultur mit wertschätzender Kommunikation sowie Freiraum zur fachlichen, methodischen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mitarbeiterbenefits: Profitiere von 30% Rabatt auf unsere Backwaren sowie von der Beteiligung am Deutschlandticket und der EGYM Wellpass Mitgliedschaft.
Du bist auf den Geschmack gekommen und möchtest Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner: Marc Reimann
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion sowie Weltanschauung, Behinderung, Nationalität und Alter.
Gehalt: 1.000,00€ pro Monat
Sonderzahlung: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Vor Ort
Ausbildung als Konditor/in (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Konditor/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich direkt mit den Mitarbeitern. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und frage nach möglichen Praktika oder Schnuppertagen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Konditorei zu informieren. Teile deine eigenen Kreationen oder Ideen auf Plattformen wie Instagram, um deine Leidenschaft für das Backen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Backkursen oder Workshops teil, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens informierst. Zeige, dass du die Werte und die Qualität, für die sie stehen, verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Konditor/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Traditionsunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Konditor/in klar darlegen. Betone deine Kreativität und deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung und eventuell Praktika oder Erfahrungen im gastronomischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und Kreativität.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und professionell aussieht. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, über deine kreativen Ideen und Projekte zu sprechen. Vielleicht hast du schon eigene Rezepte oder Dekorationen entworfen? Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du Leidenschaft für das Konditoren-Handwerk hast.
✨Kenntnisse über Zutaten
Informiere dich über verschiedene Zutaten und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie bestimmte Zutaten die Textur oder den Geschmack von Backwaren beeinflussen. Dies zeigt dein Interesse und dein Wissen über die Branche.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Backstube wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, deinen Teil beizutragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben als Konditor/in sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.