Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen am Flughafen.
- Arbeitgeber: Fraport AG bietet spannende Karrieremöglichkeiten am Frankfurter Flughafen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination Flughafen und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Interesse an Technik und körperlicher Aktivität.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. September 2026, Übernahme bei Eignung möglich.
Frankfurt am Main ab sofort. Die Terminals, Service- und Verwaltungsgebäude sowie die Ver- und Entsorgungseinrichtungen am Frankfurter Flughafen erfordern individuelle Lösungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die steigenden Ansprüche moderner Gebäude hinsichtlich technischer Ausstattung sind von größter Bedeutung, um den störungsfreien und reibungslosen Betrieb dieser Anlagen sicherzustellen.
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) bist du für die Wartung, Prüfung, Optimierung und Instandsetzung der versorgungstechnischen Anlagen zuständig. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen sorgst du dafür, dass alle Rädchen einwandfrei ineinander greifen.
Die Ausbildung erfolgt bei der Fraport AG für unsere Beteiligungsgesellschaft Fraport Facility Services GmbH. Bei persönlicher und fachlicher Eignung ist dort auch nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung die Übernahme vorgesehen.
Du möchtest hinter die Kulissen schauen und die Faszination Flughafen erleben? Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 suchen wir dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d) (2026).
Was dich während der Ausbildung erwartet:- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist möglich.
- Die theoretischen Grundlagen erlernst du im Teilzeitunterricht an der Philipp-Holzmann-Schule.
- Die Grundausbildung und Teile der Fachausbildung finden sowohl bei Fraport als auch bei unserem Ausbildungskooperationspartner Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen statt.
- Weiteres fachliches Know-how erwirbst du im Rahmen eines mehrmonatigen Praktikums bei einem Heizungs- und Sanitärbetrieb in der Nähe des Flughafens.
- Die Praxiseinsätze erfolgen bei unserer Beteiligungsgesellschaft Fraport Facility Services GmbH.
- Um deine persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir dir darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
- Du verfügst über einen anerkannten Schulabschluss und hast Interesse an den Fächern Mathematik und Deutsch.
- Du hast Spaß daran, technische Zusammenhänge zu verstehen und hast Interesse an Wartungs- und Montagearbeiten sowie an der Mitarbeit bei der Optimierung technischer Anlagen.
- Du bist gerne körperlich aktiv und kannst dich auch bei Lärm konzentrieren.
- Eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung.
- Bundesweite Mobilität dank Deutschlandticket.
- Kostenloser Parkplatz vor Ort.
- Betriebsrestaurants mit vergünstigten Preisen.
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen.
- Betriebssport, Fitnessstudio und Gesundheitsberatung.
- Kinder- und Ferienbetreuung.
- Vergünstigungen (Tanken, Reisen, Urlaubsparken, Airport-Shops, Corporate Benefits).
Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d)(2026) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d)(2026)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du dich mit typischen Herausforderungen in der Anlagenmechanik vertraut machst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Arbeit am Flughafen zu beantworten. Zeige, dass du die Faszination und die Herausforderungen eines solchen Arbeitsumfelds verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d)(2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fraport AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fraport AG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Anforderungen der Ausbildung und die Rolle des Anlagenmechanikers in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine schulischen Leistungen in Mathematik und Deutsch sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise bereits im technischen Bereich gesammelt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit körperlich aktiv ist, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld hervorheben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in handwerklichen Tätigkeiten oder Sport zu sprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor, da du eng mit Kolleg:innen zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Abläufen beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an den angebotenen Schulungen und Seminaren während der Ausbildung. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast.