Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne innovative Technik in der Energie- und Gebäudetechnik kennen und arbeite an smarten Stromnetzen.
- Arbeitgeber: Netzgesellschaft Gütersloh mbH – dein Partner für moderne Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, engagierte Ausbilder und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit E-Mobilität und sorge für sichere elektrische Anlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit tollen Karrierechancen und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
Die Netzgesellschaft Gütersloh mbH ist der zu ver läs si ge An sprech part ner, wenn es um die ört li chen Strom-, Gas- und Was ser ver teilnet ze geht. Als Netz be trei ber und 100-pro zen ti ges Toch ter un ter neh men der Stadt wer ke Gütersloh GmbH sor gen wir für eine mo der ne und leis tungs fä hi ge In fra struk tur, die höchs ten Stand ards ent spricht. Wir stel len si cher, dass Haus hal te, Ge wer be und In dus trie in der Stadt rund um die Uhr zu ver läs sig und den Be dürf nis sen ent spre chend mit En er gie ver sorgt wer den. Das ist un ser Bei trag für die Le bens qua li tät der Men schen in Gütersloh.Verstärke unser Team bei den Netzgesellschaften Gütersloh im Rahmen einer:Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (Start )Ob smarte Stromnetze, moderne Beleuchtung oder E-Mobilität – als Elektroniker (w/m/d) bringst du bei uns innovative Technik zum Einsatz. Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen sicher laufen und hilfst unsere Stadt fit für die Zukunft zu machen. Besonders spannend: Die Wartung von Ladeinfrastruktur für E-Busse und Elektroautos!Unsere Auszubildenden (m/w/d) lernen zunächst technische Bereiche wie Planung, Bau und Betrieb von Strom-, Gas- und Wasserversorgungsanlagen kennen. Danach erfolgt die Ausbildung in unserer betriebseigenen Elektrowerkstatt mit den Schwerpunkten Installation, Wartung und Prüfung der unterschiedlichsten elektrischen Anlagen, Baugruppen, Meldesystemen und elektrischen Energietechnik.Das bringst du als unser zukünftiger Auszubildende mit:Mindestens guter Hauptschulabschluss oder FachoberschulreifeFähigkeit, Farbcodierungen, z. B. Aderkennzeichnungen, Signalleuchten, sicher zu erkennenHandwerkliches GeschickTechnisch-mathematisches VerständnisTätigkeit erfordert regelmäßiges Arbeiten auf Leitern/Tritten und in der Höhe gemäß ArbeitsschutzvorgabenAusbildungsdauer3,5 JahreAusbildungsvergütungLaut TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst) erhältst du bereits im ersten Lehrjahr EUR brutto monatlichAttraktive VergütungEngagierte Ausbilder/innenEntwicklungsmöglichkeitenMitarbeiterprämienDeutschlandticketLaptop für die BerufsschuleUnterstützung bei der PrüfungsvorbereitungVermögenswirksame LeistungenPatenprogrammJBGL1_DE
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik(Start 01.09.2026) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik(Start 01.09.2026)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die du nicht in Stellenanzeigen findest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand einen Ansprechpartner oder hat Tipps für dich, wie du am besten an die Stelle kommst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und informiere dich über die Netzgesellschaft Gütersloh!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Ausbildungsangebote informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik(Start 01.09.2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Elektroniker zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die relevant sind, dann erzähl uns davon! Das macht deine Bewerbung besonders.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Netzgesellschaft Gütersloh mbH und ihre Projekte kennenzulernen. Schau dir an, wie sie die Energieversorgung in der Region gestalten und welche Technologien sie einsetzen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele kannst du im Gespräch nutzen, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbildern stellen möchtest. Das können Fragen zur täglichen Arbeit, zu den Ausbildungsinhalten oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes, aber nicht zu formelles Outfit ist ideal. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein – ein Lächeln kann Wunder wirken und sorgt für eine positive Atmosphäre.