Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Stahl- und Metallkonstruktionen und moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: Konecranes ist ein globaler Marktführer in der Kran- und Hebetechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Bildungsabschluss und Interesse an Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2025, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Noten.
Du hast Deinen Schulabschluss (so gut wie) in der Tasche, hast Spaß am Umgang mit unterschiedlichen Maschinen und Werkzeugen und keine Angst, wenn es mal hoch hinausgeht? Herzlich willkommen im Team von Konecranes! Konecranes zählt zu den führenden Herstellern von Kranen und Hebezeugen weltweit und versorgt Werften und Häfen sowie produzierende Unternehmen mit innovativen Lösungen für den effizienten Materialumschlag am Hafen und die Bewegung schwerer Lasten in Produktionsbetrieben.
Bei Deiner Ausbildung zum*zur Konstruktionsmechaniker*in in der Fachrichtung Stahl- und Metallbau lernst Du, was unsere Krane wirklich stark macht: Stahl- und Metallkonstruktionen, die auch dann nicht ins Schwanken kommen, wenn sie mehrere hundert Tonnen Gewicht bewegen. Ausbildungsstart ist im September 2025.
- Lesen von Konstruktionszeichnungen, Montage-, Funktions-, Schalt- und Schweißplänen
- Schweißen, Drehen, Fräsen, Schleifen, Fügen, Umformen ... – unterschiedlichste Metallbearbeitungsverfahren mit modernen Werkzeugen und Maschinen
- Bauen und Montieren von Stahlskeletten, Stahlausbauten und Metallkonstruktionen
- Millimetergenaues Zuschneiden, Biegen und Verschrauben von Stahlträgern und Blechen
- Planen von Arbeitsabläufen, Arbeitsverfahren und Einsatz der richtigen Maschinen
- Fachgerechter Einsatz von Transportgeräten und Hebezeugen für den Transport von großdimensionierten Bauteilen
Du hast (bald) Deinen qualifizierten Abschluss der Mittelschule oder Deinen mittleren Bildungsabschluss. Du interessierst Dich für Technik und Metallverarbeitung. Du hast Spaß an den MINT Fächern, insbesondere Mathe und Technik. Du verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen. Du bist sorgfältig und zuverlässig und bringst Dich und Deine Ideen gerne ein.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb) - Verkürzung bei guten Noten möglich.
Attraktive, tarifgebundene Vergütung von mindestens 1.260€ im 1. Lehrjahr bis hin zu 1.450€ im letzten Lehrjahr. 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub + tarifliche Sonderurlaubstage. Kostenübernahme für Lehrmaterialien und Arbeitskleidung. Vergünstigtes Mittagessen und Fahrtkostenzuschuss. Gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn sowie firmeneigene Parkplätze. Mitarbeiterrabatte auf verschiedene Produkte, Reisen, Veranstaltungen, Mobilfunk, Lieferdienste. Persönliche Ausbildung, die Deine Interessen berücksichtigt. Beste Übernahme- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten – auch an unseren internationalen Standorten.
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Stahl- undMetallbau Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Stahl- undMetallbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Stahl- und Metallbau. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Konecranes hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Konecranes zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du das nötige Geschick für die Ausbildung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Stahl- undMetallbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Konecranes: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Konecranes informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in MINT-Fächern, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die Du bereits durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für Technik und Metallverarbeitung ein und hebe Deine handwerklichen Fähigkeiten hervor.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Metallbearbeitung und Maschinenbetrieb beziehen. Informiere dich über verschiedene Verfahren wie Schweißen, Drehen und Fräsen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zeigen. Dies kann helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Interesse an MINT-Fächern betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an MINT-Fächern, insbesondere Mathematik und Technik. Erkläre, wie diese Fächer dir bei der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker helfen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Konecranes vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.