Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Oberflächenbearbeitung und Lackiertechnik für Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Leader in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit großartigen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathe, Chemie und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten Unterstützung im Bewerbungsprozess.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Du bist von unseren Autos fasziniert, am meisten von deren Karosserien und Oberflächen in den unterschiedlichsten Formen und Beschichtungsverfahren. Dann lernst du in dieser Ausbildung unterschiedlichste Formen der Oberflächenbearbeitung und der Lackiertechnik.
Deine Aufgaben:
- Anwendung von Vorbehandlungsverfahren, sowie Applikationstechnik und Anlagentechnik
- Beschichten von Fahrzeugkarosserien
- Bedienung und Überwachung von modernen Lackieranlagen und Spritzrobotern
Technisches Verständnis und handwerkliches Talent, gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, sicheres Farbsehvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise.
Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung im ersten Ausbildungsjahr bis zu Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Bitte reiche die letzten 2 Schulzeugnisse ein. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik,Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik,Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Beschichtungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Automobilindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Mercedes-Benz in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, suche nach Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen in der Oberflächenbearbeitung oder Lackiertechnik zu sammeln, sei es durch Praktika oder Workshops.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bei Mercedes-Benz wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik,Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mercedes-Benz AG und der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker vertraut machen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Schulabschlüsse hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Beschichtungstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich der letzten zwei Schulzeugnisse, vollständig und korrekt eingereicht hast. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Wissen in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Erfahrung teilen, bei der du mit Materialien gearbeitet hast oder ein technisches Problem gelöst hast. Das zeigt dein Talent und Interesse an der Branche.
✨Interesse an Automobilen zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Automobile, insbesondere für Karosserien und Beschichtungsverfahren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und bringe diese Informationen ins Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur bei Mercedes-Benz zu stellen. Zeige, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und wissen möchtest, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.