Dualer Master (M.Sc.) - Prozessmanagement - Steuerung von Geschäftsprozessen
Dualer Master (M.Sc.) - Prozessmanagement - Steuerung von Geschäftsprozessen

Dualer Master (M.Sc.) - Prozessmanagement - Steuerung von Geschäftsprozessen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein zentrales Projektteam bei der Steuerung von Geschäftsprozessen.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen und entwickle deine Fähigkeiten praxisnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen; erste Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ein:e Mentor:in begleitet dich auf deinem Weg zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Thermotechnik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Anstellungsart: Befristet
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Arbeitsort: Wernau (Neckar)

Als Master of Science im Studiengang Prozessmanagement mit dem Schwerpunkt „Steuerung von Geschäftsprozessen“ unterstützt du uns im spannenden Projekt zur größten Akquisition in der Bosch-Unternehmensgeschichte. Du bist Teil eines zentralen Projektteams, das für die Koordination, Überwachung und Steuerung der Projektaktivitäten verantwortlich ist – mit direktem Einfluss auf strategische Entscheidungen und deren Umsetzung.

Im dualen Ausbildungssystem bei der Bosch Home Comfort Group werden Theorie und Praxis eng miteinander verbunden. Qualifizierte Dozentinnen sowie Dozenten der Dualen Hochschulen vermitteln dir theoretische Fachkenntnisse, während du deine praktischen Erfahrungen im Unternehmen sammelst.

Du arbeitest selbständig an der Analyse und Weiterentwicklung von projektübergreifenden Steuerungsprozessen und gestaltest aktiv Standards, Templates und Kommunikationsstrukturen innerhalb des Akquisitionsprojekts. Dabei unterstützt du das Projektteam u.a. im Rahmen der Gestaltung von Projektgremien, Erstellung von Entscheidungsgrundlagen sowie dem Schnittstellenmanagement zwischen Projektteams und externen Partnern. Dabei setzt du die inhaltlichen Schwerpunkte der Studienfächer in die Praxis um.

Ein:e persönlich:r Mentor:in begleitet und berät dich auf deinem Weg. Spannende Insights und praktische Erfahrungen in einem internationalen und vielfältigen Unternehmen warten auf dich!

  • Ausbildung: Bachelor im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: erste Kenntnisse im Projektmanagement und Prozessmanagement, sehr gute Kenntnisse in MS SharePoint sowie Erfahrung mit MS Office (v. a. Excel & PowerPoint), Kenntnisse in Projekttools wie MS Project oder Jira sind von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist kommunikationsstark und bist sicher im Auftreten in einem internationalen Umfeld; du passt dich flexibel an neue Anforderungen an, begeisterst dich dabei für neue Themen, arbeitest teamorientiert und übernimmst Aufgaben stets verantwortungsbewusst
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Dualer Master (M.Sc.) - Prozessmanagement - Steuerung von Geschäftsprozessen Arbeitgeber: College Recruiter

Die Bosch Thermotechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Ausbildungssystem zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem kreativen Arbeitsumfeld und einer umfassenden Unterstützung durch Mentoren, was die Bosch Thermotechnik GmbH zu einem attraktiven Ort für engagierte Talente macht.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Master (M.Sc.) - Prozessmanagement - Steuerung von Geschäftsprozessen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Bosch, insbesondere im Bereich Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Tools wie MS Project oder Jira vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Tools hast, hebe sie hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Ansätze prägnant zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master (M.Sc.) - Prozessmanagement - Steuerung von Geschäftsprozessen

Projektmanagement
Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Flexibilität
MS SharePoint
MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
Kenntnisse in Projekttools (z. B. MS Project, Jira)
Entscheidungsfindung
Schnittstellenmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement hervor und zeige, wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Kommunikationsstärke und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du Projektmanagement- oder Prozessmanagementfähigkeiten eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach dem Team und den Projekten

Bereite Fragen vor, die sich auf das Projektteam und die spezifischen Herausforderungen des Akquisitionsprojekts beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Dualer Master (M.Sc.) - Prozessmanagement - Steuerung von Geschäftsprozessen
College Recruiter
C
  • Dualer Master (M.Sc.) - Prozessmanagement - Steuerung von Geschäftsprozessen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • C

    College Recruiter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>