Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Normen und entwickle Sicherheitskonzepte für Maschinen.
- Arbeitgeber: Herkules ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und subventionierte Mahlzeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem familiären, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau; Erfahrung mit Normen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Remote-Support und direkte Kundeninteraktion sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Siegen einen Elektrokonstrukteur mit dem Schwerpunkt CE-Koordination (alle Geschlechter).
Ihre Aufgaben:
- Anwendung, Bewertung und Umsetzung von Normen und Vorschriften an verschiedenen Maschinentypen
- Durchführung von Risikobeurteilungen für elektrische Gefährdungen nach EN ISO
- Entwicklung sicherheitstechnischer Konzepte in enger Zusammenarbeit mit der elektrischen und mechanischen Konstruktion
- Auswahl von geeigneten, sicherheitsrelevanten elektronischen Komponenten
- Bewertung von Sicherheitsfunktionen und Analyse der Steuerungsabhängigkeiten in Schaltplänen
- Erstellung entsprechender Safety-Dokumentationen
- Prüfung und Erstellung von Logikplänen in einer sicherheitsgerichteten Anwenderapplikation
- Begleitung der Sicherheitsabnahme und Validierung der Sicherheitsfunktionen
- Maschinenabnahme im Haus und beim Kunden vor Ort
- Remote-Support
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar; alternativ eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung bspw. zum Techniker, Meister oder Konstrukteur (alle Geschlechter)
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Normen und gesetzlichen Anforderungen für Maschinen (EN ISO, EN ISO und CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie)
- Kenntnisse der Softwaretools SISTEMA und SAFEXPERT wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
- Gute Auffassungsgabe, abstraktes Denken, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unsere Benefits:
- sicherer Arbeitsplatz
- familiäres und internationales Umfeld
- flexibles Arbeitszeitmodell
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld und garantierte Sonderzahlungen
- subventioniertes Frühstück / Mittagessen in einer hervorragenden Betriebskantine
- attraktive Bike-Leasing-Angebote
Die Maschinenfabrik Herkules ist das Mutterunternehmen der HerkulesGroup, zu der weltweit rund Mitarbeiter zählen.
Ihr Ansprechpartner: Frau Maike Meister, T.: -585, per WhatsApp: Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH, Eisenhüttenstraße 21, 57074 Siegen, Deutschland.
Elektrokonstrukteur mit dem Schwerpunkt CE-Koordination (alle Geschlechter) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur mit dem Schwerpunkt CE-Koordination (alle Geschlechter)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Elektrotechnikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Herkules arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Normen und Vorschriften im Bereich CE-Koordination und Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv weiterbildest und auf dem neuesten Stand bist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Elektrokonstruktion und CE-Koordination bieten. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Normen, Sicherheitskonzepte und Softwaretools beziehen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur mit dem Schwerpunkt CE-Koordination (alle Geschlechter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Normen und Vorschriften sowie deine Erfahrung mit sicherheitstechnischen Konzepten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Vorschriften
Da der Job einen starken Fokus auf Normen und Vorschriften hat, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit den relevanten Normen wie EN ISO 13849 und der Maschinenrichtlinie auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du diese Normen nicht nur kennst, sondern auch deren Anwendung in der Praxis verstehst.
✨Bereite Beispiele für Risikobeurteilungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für durchgeführte Risikobeurteilungen zu nennen. Erkläre, wie du Sicherheitskonzepte entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Problemlösungsvermögen.
✨Kenntnisse über Softwaretools
Falls du Erfahrung mit SISTEMA oder SAFEXPERT hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich zumindest über diese Tools und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.