Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe ergotherapeutische Therapien für Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen durch.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet umfassende psychiatrische Versorgung in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabattprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle innovative Therapiekonzepte für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut mit Erfahrung in der Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut (m/w/d) Psychiatrie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit.
Für die Schwerpunkte Allgemeine Psychiatrie, Abhängigkeitskranke und Gerontopsychiatrie stehen auf sieben Stationen und in einer Tagesklinik insgesamt 126 Behandlungsplätze zur Verfügung. Eine Institutsambulanz mit allgemeinpsychiatrischem Schwerpunkt erweitert das Spektrum der Therapieoptionen. Die Klinik hat die Pflicht- und Regelversorgung für etwa die Hälfte des Bochumer Stadtgebietes. Wir arbeiten intensiv mit vielfältig vorhandenen extramuralen Einrichtungen zusammen. Die Klinik ist psychiatrisch-psychotherapeutisch und sozialpsychiatrisch profiliert. Beziehungsorientierung und wertschätzende Haltung prägen den Umgang mit Patientinnen und Patienten, ebenso aber auch den Umgang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein versorgen wir jährlich über stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Freuen Sie sich auf:
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Jahressonderzahlung
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr neues Tätigkeitsfeld:
- Planung und Durchführung ergotherapeutischer Einzel- und Gruppentherapien für Patienten mit psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern
- Förderung von Selbstständigkeit, Alltagsbewältigung und sozialer Teilhabe
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und Sozialdiensten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung ergotherapeutischer Konzepte und Behandlungspläne
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Psychiatrie
- Empathie und soziale Kompetenz sowie sicherer Umgang mit den Patientinnen und Patienten
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit
- Sicheres Auftreten, Engagement und Eigeninitiative
Ihr Ansprechpartner: Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Dr. Jürgen Höffler
Chefarzt / Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ergotherapeut Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut Psychiatrie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Konzepte, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der Ergotherapie in der Psychiatrie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tipp Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten umgegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Ärzten, Psychologen und Pflegekräften kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut Psychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut in der Psychiatrie hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Psychiatrie und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Philosophie der Klinik passen. Zeige Empathie und Engagement für die Arbeit mit Patienten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit verschiedenen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und soziale Kompetenz zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten, Psychologen und Pflegekräften zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Engagement zeigt. Teile Erfahrungen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder neue Konzepte entwickelt hast, um die Therapie zu verbessern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Mitarbeiterevents stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Betriebsklima legst und dich in das Team integrieren möchtest.