Auf einen Blick
- Aufgaben: Verpacke und versende Waren, kontrolliere Lagerbestände und führe Inventuren durch.
- Arbeitgeber: Wir bringen dich in bekannte Unternehmen mit fairen Bedingungen und einem offenen Ohr.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, übertarifliche Bezahlung, bis zu 30 Tage Urlaub und Bonusprogramme.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft, tolle Extras und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Lagerlogistik oder Fachlagerist:in, gute Deutschkenntnisse und Staplerschein.
- Andere Informationen: Führerschein (B) und Pkw erforderlich.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lagerlogistik und suchst einen langfristigen Job? Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bist bei uns genau richtig. Wir bringen dich in bekannte Unternehmen, bieten faire Bedingungen und haben immer ein offenes Ohr für dich!
- Unbefristete Festanstellung – sichere Zukunft garantiert
- Übertarifliche Bezahlung plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld – für deine Extras
- Bis zu 30 Tage Urlaub – mehr Zeit zum Abschalten
- Bis zu € Bonus – Extra Cash mit unserem Empfehlungsprogramm
Deine Aufgaben als Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d):
- Du verpackst und versendest Waren
- Du verbuchst Lagerbewegungen im Warenwirtschaftssystem, kontrollierst die Lagerbestände und führst Inventuren durch
Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) oder Fachlagerist:in
Gute Deutschkenntnisse (mindestens)
Gute Kenntnisse in Microsoft-Office
Staplerschein mit Fahrpraxis
Führerschein (B) und Pkw
Fachlagerist Wareneingang / Qualität (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist Wareneingang / Qualität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Lagerlogistik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Produkte und Dienstleistungen kennst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Lagerlogistik arbeiten möchtest und was dich an der Position als Fachlagerist Wareneingang / Qualität reizt. Authentizität kommt gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist Wareneingang / Qualität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachlagerist im Wareneingang.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung im Bereich Lagerlogistik und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, alle geforderten Qualifikationen wie den Staplerschein und gute Microsoft-Office-Kenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben im Wareneingang relevant sind, und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen im Wareneingang. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Waren verpackt, versendet und Lagerbewegungen verbucht hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da gute Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel oder anderen relevanten Programmen zu erläutern.
✨Staplerschein und Fahrpraxis hervorheben
Stelle sicher, dass du deinen Staplerschein und deine Fahrpraxis klar kommunizierst. Wenn möglich, bringe Beispiele für Situationen, in denen du den Gabelstapler sicher und effizient eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.