Fachreferent Versicherung & Beiträge (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachreferent Versicherung & Beiträge (m/w/d)

Fachreferent Versicherung & Beiträge (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Qualität und Effizienz in der Krankenversicherung und optimiere Arbeitsprozesse.
  • Arbeitgeber: Die BKK firmus ist eine der besten Krankenkassen Deutschlands mit über 800 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und wir bieten ein strukturiertes Onboarding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BKK firmus zählt zu den erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands und wurde als "TOP"-Arbeitgeber ausgezeichnet. Mit einem engagierten Team von rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als Kunden und setzen dabei auf kontinuierliches Wachstum und Fortschritt.

Um unser Team in der Region Bremen zu erweitern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und talentierte Fachkräfte als Fachreferent Versicherung & Beiträge (m/w/d).

Sie stellen die fachliche Qualität sowie die Effizienz aller Prozesse und Aufgaben für den Fachbereich sicher:

  • Prüfung und Optimierung von Arbeitsprozessen in den Fachbereichen Versicherung (Mitgliedschaft, Meldungen), Arbeitgeberservice, Selbstzahler.
  • Analyse relevanter Kennzahlen, Rundschreiben und gesetzlicher Änderungen, Ableitung von Handlungsempfehlungen und Mitwirkung bei strategischen Entscheidungen der BKK firmus.
  • Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und Entwicklung interner Leitlinien und Handlungsempfehlungen basierend auf aktuellen rechtlichen und fachlichen Entwicklungen.
  • Unterstützung bei der digitalen Transformation von Prozessen, insbesondere durch die Implementierung neuer Softwarelösungen.
  • Pflege von Prozessmodellen im Prozessmanagementtool, Weiterentwicklung und Schulung der entsprechenden Prozesseigner.
  • Zentraler Ansprechpartner für den Aufbau und die Pflege aller Dokumente des Fachbereiches.
  • Administration von Batchjobs und Einsatz von Korrekturskripten.
  • Sicherstellung des Aufbaus und der Pflege von Datenschutzfolgeabschätzungen in enger Absprache mit dem Datenschutzbeauftragten.
  • Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen unter Berücksichtigung neuer gesetzlicher Regelungen und Prüfung deren Umsetzung.
  • Koordination der Aufgabenverteilung innerhalb des Bereiches und Rücksprache mit den zuständigen Führungskräften.
  • Teilnahme an fachlichen und kassenübergreifenden Arbeitsgruppen auf Verbandsebene und Mitarbeit an strategischen Empfehlungen zur Umsetzung von Gesetzesvorgaben.

Sie verfügen über:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise eine Weiterbildung zum Krankenkassenfachwirt/-in oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung ist wünschenswert.
  • Sicheren Umgang mit relevanten IT-Systemen (z.B. 21c|ng).

Wir bieten:

  • Flexibilität und Gleitzeit: Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit innerhalb von 35 Stunden pro Woche flexibel zu gestalten – auch mit der Option, die Stunden auf 4 Tage pro Woche zu verteilen.
  • Mobiles Arbeiten: Je nach Tätigkeitsbereich können Sie einzelne Tage bequem von Zuhause aus arbeiten.
  • Vergütung: Zusätzliche Anreize in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld (14 Gehälter), steuerfreien Zuschüssen sowie Corporate Benefits.
  • Onboarding und Einarbeitung: Begleitung während des Onboardingprozesses und Unterstützung durch strukturierte Einarbeitungspläne.
  • Weiterentwicklung: Arbeitgeberfinanzierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowohl intern als auch extern.
  • Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Fachreferent Versicherung & Beiträge (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter

Die BKK firmus ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Region Bremen nicht nur ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sorgt die BKK firmus dafür, dass ihre Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können, während sie gleichzeitig an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen mitwirken.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent Versicherung & Beiträge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen und Herausforderungen kennst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Arbeitsprozessen zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Analyse von Kennzahlen und zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen und deren Implementierung, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent Versicherung & Beiträge (m/w/d)

Fachkenntnisse im Bereich Sozialversicherung
Kenntnisse der gesetzlichen Krankenversicherung
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Erfahrung in der Erstellung von Entscheidungsgrundlagen
Kenntnisse in Datenschutz und Datenschutzfolgeabschätzungen
IT-Systemkenntnisse (z.B. 21c|ng)
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit
Schulungskompetenz
Kenntnis aktueller rechtlicher Entwicklungen
Erfahrung in der digitalen Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKK firmus. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Fachreferenten zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung und deine Qualifikationen, die für die Position relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die BKK firmus interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation und Prozessoptimierung beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf die gesetzlichen Krankenversicherungen hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert das Analysieren von Kennzahlen und das Ableiten von Handlungsempfehlungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen getroffen hast.

Betone deine IT-Kenntnisse

Ein sicherer Umgang mit relevanten IT-Systemen ist wichtig. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die bei der BKK firmus verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen mit ähnlichen Softwarelösungen zu teilen.

Sei offen für digitale Transformation

Da die digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du deine Bereitschaft und Erfahrung in der Implementierung neuer Softwarelösungen betonen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung von Prozessen beigetragen hast.

Fachreferent Versicherung & Beiträge (m/w/d)
College Recruiter
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>