Integrationserzieher/Integrationserzieherin - MINT-Kita in Mitte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Integrationserzieher/Integrationserzieherin - MINT-Kita in Mitte (m/w/d)

Integrationserzieher/Integrationserzieherin - MINT-Kita in Mitte (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im U3- oder Elementarbereich.
  • Arbeitgeber: Die VolkssolidaritĂ€t Berlin gGmbH betreibt neun Kitas mit einem Fokus auf WertschĂ€tzung und pĂ€dagogische QualitĂ€t.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, 30 Tage Urlaub, BVG-Firmenticket und regelmĂ€ĂŸige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem unterstĂŒtzenden und wertschĂ€tzenden Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: SozialpĂ€dagogischer Abschluss oder vergleichbare Qualifikation, ZuverlĂ€ssigkeit und FlexibilitĂ€t.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Diskriminierung hat bei uns keinen Platz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kinder und Jugend der VolkssolidaritĂ€t Berlin gGmbH betreibt neun Kitas mit unterschiedlichen Konzepten und betreut ĂŒber Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Eintritt in die Schule. Wir leben eine Kultur der WertschĂ€tzung, klare und transparente Kommunikation und stehen fĂŒr höchste pĂ€dagogische QualitĂ€t. Zudem sind wir im Prozess, uns als Unternehmen nachhaltig, digital und divers aufzustellen. Gestalte mit - wir freuen uns auf Dich!

FĂŒr unsere Kita "Schmidchen" mit dem Konzeptschwerpunkt "MINT" (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) suchen wir Dich als Integrationserzieher:in/Erzieher:in/pĂ€dagogische Fachkraft in Teilzeit oder Vollzeit. Je nach Wunsch im U3-Bereich oder im Elementarbereich.

Das sind deine Aufgaben bei uns:

  • Förderung und Betreuung von Kindern ab ca. 8 Wochen bis zum Schuleintritt (je nach Wunsch Nestbereich bzw. Elementarbereich)
  • Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von individuellen Förderangeboten
  • Erstellung und regelmĂ€ĂŸige Fortschreibung der individuellen FörderplĂ€ne
  • Kompetenzen und Entwicklungspotentiale unserer Kinder erkennen und fördern
  • Zusammenarbeit mit externen Arbeitspartnern (SPZ, Jugendamt etc.)
  • SelbststĂ€ndigkeit unserer Kinder fördern
  • partnerschaftliche und wertschĂ€tzende Zusammenarbeit mit Eltern

Das wĂŒnschen wir uns von Dir:

  • SozialpĂ€dagogischer Ausbildungs- oder Studienabschluss z.B. Erzieher:in / pĂ€dagogische Fachkraft / Sozialarbeiter:in / KindheitspĂ€dagoge:in / SozialpĂ€dagoge:in oder vergleichbar
  • Qualifikation zur Fachkraft fĂŒr Integration
  • liebevoller und fĂŒrsorglicher Umgang mit den Kindern ist fĂŒr Dich selbstverstĂ€ndlich
  • ZuverlĂ€ssigkeit und FlexibilitĂ€t

Das bieten wir Dir:

  • eine attraktive VergĂŒtung entsprechend deiner Berufserfahrung mit regelmĂ€ĂŸigen Tariferhöhungen
  • Zulagen fĂŒr besondere Aufgaben (z.B. QualitĂ€tsbeauftragte:r, Integrationserzieher:in, Praxisanleitung)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
  • BVG-Firmenticket mit 15 € Arbeitgeberzuschuss pro Monat
  • RegelmĂ€ĂŸige Fort- und Weiterbildung und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • PrĂ€ventionsangebote, betriebliche Altersvorsorgen und vermögenswirksame Leistungen
  • kindergerechte individuell ausgestattete RĂ€ume sowie einen großen Außenbereich mit Nutzgartenanteil
  • Hospitationen und kollegialen Austausch zwischen unseren neun Kitas
  • Mitarbeit in der trĂ€gerinternen AG "Integration"

Arbeitsort: Schmidstraße 4, Berlin-Mitte

Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen GrĂŒnden, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen IdentitĂ€t, zu.

Hast Du noch Fragen? Dann rufe mich gerne an! Antonia Merkin - Tel:

Integrationserzieher/Integrationserzieherin - MINT-Kita in Mitte (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter

Die VolkssolidaritĂ€t Berlin gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschĂ€tzende und transparente Arbeitskultur fördert. Mit attraktiven VergĂŒtungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf DiversitĂ€t und Nachhaltigkeit bietet die Kita "Schmidchen" in Berlin-Mitte nicht nur einen inspirierenden Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv an der Entwicklung junger Menschen mitzuwirken. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und deine pĂ€dagogischen FĂ€higkeiten in einem kreativen Umfeld weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Integrationserzieher/Integrationserzieherin - MINT-Kita in Mitte (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen MINT-Konzepte, die in der Kita "Schmidchen" umgesetzt werden. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Bedeutung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der frĂŒhkindlichen Bildung hast.

✹Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kinder in ihrer Entwicklung unterstĂŒtzt hast. Konkrete Erfahrungen mit integrativen AnsĂ€tzen oder individuellen FörderplĂ€nen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✹Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, den YouTube-Kanal der VolkssolidaritÀt Berlin zu besuchen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Teamkultur, sondern auch in die pÀdagogischen AnsÀtze, die in der Kita verfolgt werden.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine FlexibilitÀt und ZuverlÀssigkeit im GesprÀch. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern und können entscheidend sein, um das Vertrauen der Kita-Leitung zu gewinnen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Integrationserzieher/Integrationserzieherin - MINT-Kita in Mitte (m/w/d)

SozialpÀdagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren
Kenntnisse in MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
FÀhigkeit zur Erstellung individueller FörderplÀne
KommunikationsfÀhigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit externen Partnern
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit
ZuverlÀssigkeit
Empathie und liebevoller Umgang mit Kindern
Kenntnisse in der Integration von Kindern mit besonderen BedĂŒrfnissen
OrganisationsfÀhigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die VolkssolidaritĂ€t Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die VolkssolidaritĂ€t Berlin gGmbH und ihre Kitas informieren. Schau dir die verschiedenen Konzepte an und verstehe, was die MINT-Kita ausmacht.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen sozialpĂ€dagogischen Ausbildungs- oder Studienabschluss eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung fĂŒr die Position als Integrationserzieher:in unterstreichen.

Persönliche Motivation: ErklĂ€re in deinem Anschreiben, warum du dich fĂŒr die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern im MINT-Bereich begeistert. Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Förderung von Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern.

PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei College Recruiter vorbereitest

✹Verstehe das MINT-Konzept

Informiere dich ĂŒber die Grundprinzipien des MINT-Konzepts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und ĂŒberlege, wie du diese in deiner Arbeit als Integrationserzieher:in umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen hast, um Kinder in diesen Bereichen zu fördern.

✹Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Stelle zu untermauern und machen dein GesprĂ€ch lebendiger.

✹Zeige deine FlexibilitĂ€t

Da die Stelle sowohl im U3-Bereich als auch im Elementarbereich angeboten wird, ist es wichtig, deine FlexibilitÀt und Bereitschaft zu betonen, in beiden Bereichen zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine AnpassungsfÀhigkeit an verschiedene Altersgruppen betreffen.

✹Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber die Kultur der WertschĂ€tzung und die Kommunikationsweise innerhalb der Kita zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der Kita mit deinen eigenen ĂŒbereinstimmen.

Integrationserzieher/Integrationserzieherin - MINT-Kita in Mitte (m/w/d)
College Recruiter
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>