Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die klinische Kodierung und Dokumentation im Medizincontrolling.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet umfassende medizinische Versorgung an zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der klinischen Kodierung ist erforderlich, idealerweise mit relevanten Zertifikaten.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess – klicke einfach auf 'Bewerben'!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten an den Standorten Bad Bergzabern und Landau. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativ- und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie.
Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung Medizincontrolling eine erfahrene Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Klinischen Kodierfachkraft. Verstehe die verschiedenen medizinischen Abteilungen des Klinikums, um gezielt auf deine Erfahrungen und Kenntnisse in deinem Gespräch eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Medizincontrolling. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Kodierung und das Medizincontrolling beziehen. Zeige dein Wissen über aktuelle Kodierstandards und -richtlinien, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Klinik und ihrer Mission. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Klinischen Kodierfachkraft wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle in der Medizincontrolling-Abteilung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im klinischen Kodieren und in der medizinischen Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine spezifischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente vorbereitet sind, reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Klinischen Kodierfachkraft. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im medizinischen Kodieren und im Umgang mit medizinischen Daten belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Abteilung Medizincontrolling oder nach den verwendeten Kodiersystemen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem medizinischen Umfeld passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.