Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Fähigkeiten spielerisch.
- Arbeitgeber: SterniPark ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde, Ergotherapeut oder Physiotherapeut; Erfahrung in Kitas wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein modernes Kita-Ambiente warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und ihre motorischen, sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten spielerisch fördern? Dann bist Du bei SterniPark genau richtig! Wir suchen ab sofort Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die mit Herz, Kreativität und Fachwissen unsere Kitas bereichern.
Über uns: SterniPark ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir betreiben in Hamburg und Schleswig-Holstein moderne Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtungen, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen sowie das Projekt Findelbaby mit seinen drei Babyklappen. Bei uns erwartet Dich ein multiprofessionelles Team und ein innovatives pädagogisches Konzept.
Je nach Qualifikation unterstützt Du unsere Kinder in den folgenden Bereichen:
- Logopädie: Förderung von Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen in Einzel- und Gruppensettings. Diagnostik, Sprachtherapie und Beratung von Eltern und Fachkräften.
- Ergotherapie: Förderung der Fein- und Grobmotorik, der Wahrnehmungsverarbeitung und der Selbstständigkeit im Alltag. Durchführung gezielter ergotherapeutischer Maßnahmen, überwiegend in Gruppensettings.
- Physiotherapie: Unterstützung von Kindern mit motorischen Einschränkungen und Gestaltung von Bewegungslandschaften. Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen und Beratung zu Prävention und Bewegungsförderung.
In allen Bereichen:
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Dokumentation und Berichtswesen.
- Aktive Mitgestaltung und Entwicklung von Angeboten zur individuellen Förderung der Kinder.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde, Ergotherapeut oder Physiotherapeut (m/w/d) ist erforderlich. (Erste) Erfahrungen im Bereich Kita sind wünschenswert, aber kein Muss. Einfühlungsvermögen, Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern. Kommunikationsstärke sowie eine lösungsorientierte und empathische Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen. Lust auf Teamarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld und Motivation, eigene Ideen einzubringen. Für Physiotherapeuten: Idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Kinderphysiotherapie.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TVöD.
- Ein liebevoll gestaltetes und modernes Kita-Ambiente mit offenen Strukturen.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Raum für eigene Gestaltungsideen.
- Ein engagiertes, kooperatives und herzliches Team.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in unserem eigenen Campus.
- Attraktive Zusatzleistungen:
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket für 13,50€
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jährliche Sonderzahlungen
- Vergünstigte Krippen- und Kita-Plätze für Deine eigenen Kinder
Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail. Bei Fragen erreichst Du uns unter: . Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie - Therapeutenteamverstärkung (m/w/d)für unsere Kitas in Hamburg gesucht Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie - Therapeutenteamverstärkung (m/w/d)für unsere Kitas in Hamburg gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Logopädie, Ergotherapie oder Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über SterniPark und deren pädagogisches Konzept. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung in Kitas hast, kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Vorfeld, wie du deine Ideen zur Förderung der Kinder einbringen könntest. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie - Therapeutenteamverstärkung (m/w/d)für unsere Kitas in Hamburg gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über SterniPark: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über SterniPark. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die pädagogischen Konzepte zu erfahren.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben individuell und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Betone Deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und wie Du deren Entwicklung unterstützen kannst.
Hebe Deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass Du Deine Ausbildung und relevante Qualifikationen klar darstellst. Wenn Du Zusatzqualifikationen im Bereich Kinderphysiotherapie hast, erwähne diese unbedingt.
Zeige Deine Motivation: Erkläre in Deiner Bewerbung, warum Du gerne im Team von SterniPark arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Deine kreativen Ideen sollten deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, Ergotherapie oder Physiotherapie sowie zu deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten.
✨Zeige deine Kreativität
Da das Unternehmen Wert auf kreative Ansätze legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ideen für Aktivitäten mitbringen, die du in der Kita umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Betone Teamarbeit
Das Arbeiten im multiprofessionellen Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen.