Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik

Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere die Abläufe in der HNO-Ambulanz.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in der Weser-Ems-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Erfahrung in Ambulanzabläufen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit maximal 30,8 Wochenstunden und Möglichkeit zur Hospitation.

Zum frühestmöglichen Eintrittstermin für die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten und Plastische Operationen suchen wir eine Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik in Teilzeit, unbefristet.

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.

  • Organisation und Koordination der administrativen Abläufe der Ambulanz
  • Terminvergabe, Vorbereitung und Begleitung der Sprechstunde
  • Schreiben der Ambulanzbriefe
  • OP-Planung
  • Unterstützung der Tumorsprechstunde
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
  • Idealerweise Erfahrungen in Ambulanzabläufen
  • Sichere Kommunikation auch in Konflikt- und Ausnahmesituationen, besonders auch am Telefon
  • Breite Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
  • Sichere Arbeitsweise mit gängigen IT-Anwendungen
  • Erfahrung in Arztbriefschreibung

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen

Die Stelle ist in Teilzeit mit maximal 30,8 Wochenstunden zu besetzen.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik Arbeitgeber: College Recruiter

Das Klinikum Oldenburg bietet als Maximalversorger in der Weser-Ems-Region eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit für Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in einem kooperativen und unterstützenden Team. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie der Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist das Klinikum ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden legt.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der HNO-Diagnostik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Oldenburg zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote des Klinikums und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik

Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Konfliktmanagement
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Sichere IT-Anwendungskenntnisse
Erfahrung in der Arztbriefschreibung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten
Vertrautheit mit Ambulanzabläufen
Planungs- und Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Ambulanz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kommunikation und im Umgang mit Patienten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich über die administrativen Abläufe in einer HNO-Ambulanz. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Terminvergabe und OP-Planung in das Gespräch einbringen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation in Konfliktsituationen wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist, insbesondere am Telefon.

Kenntnisse der medizinischen Terminologie

Sei bereit, Fragen zur medizinischen Terminologie zu beantworten. Zeige, dass du mit den Begriffen vertraut bist und diese sicher anwenden kannst.

Interesse an Fort- und Weiterbildung

Betone dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum Oldenburg bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) HNO-Diagnostik
College Recruiter
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>