Meister / Techniker (w/m/d) Netzberechnung Strom
Jetzt bewerben
Meister / Techniker (w/m/d) Netzberechnung Strom

Meister / Techniker (w/m/d) Netzberechnung Strom

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Anschlussgesuche und optimiere Netzberechnungsmodelle für die Energiewende.
  • Arbeitgeber: Netze ODR GmbH gestaltet die Energiewende in Ostwürttemberg und Donau Ries.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung zum Techniker oder Meister erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, einfach online bewerben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze ODR GmbH. Ihr Netzunternehmen für Strom und Gas in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen für mehr als Netzkunden - und das jeden Tag. Als Tochtergesellschaft der EnBW ODR gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Das klingt spannend? Machen Sie mit!

Unser Angebot:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Eigenes Personalrestaurant
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
  • Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Vielfältige Aufgaben:

  • Sie prüfen Anschlussgesuche auf mögliche Netzrückwirkungen und stellen durch die Einhaltung unserer Qualitätsstandards einen stabilen Netzbetrieb für unsere Region sicher.
  • Nach der Durchführung der Netzberechnungen leiten Sie Maßnahmen ab, die für eine zukunftsorientierte Netzentwicklung nötig sind.
  • Als technischer Ansprechpartner sind Sie wichtige Anlaufstelle für unsere Netzkunden.
  • Sie stellen sicher, dass unsere Netzqualitäts- und Betriebsmittelstandards sowie die geltenden Normen und Richtlinien eingehalten werden.
  • Durch Ihre Expertise halten Sie die Netzberechnungsmodelle auf dem aktuellen Stand und optimieren diese für zukünftige Anforderungen der Energiewende.

Überzeugendes Profil:

  • Ausbildung: Sie haben eine elektrotechnische Ausbildung, sowie eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
  • Erfahrung: Erste Erfahrung im Umgang mit Netzberechnungssoftware ist von Vorteil.
  • Kenntnisse: Sie haben einen sicheren Umgang mit MS-Office und konnten bereits Erfahrung mit SAP sammeln.
  • Arbeitsweise: Eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Sorgfalt ist Ihnen wichtig.
  • Persönlichkeit: Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus.

Über den Bereich: Sie wollen Ihren Teil zur Energiewende beitragen? Dann sind Sie hier genau richtig. Im Asset Management wird der Grundstein für den notwendigen Netzausbau gelegt. Wir sorgen für eine zukunftsorientierte Einbindung der Erneuerbaren Energien in unser Verteilnetz und gewährleisten, durch kontinuierlichen Austausch mit Kommunen, Firmen und Privatkunden, eine vorausschauende Planung der Mittel- und Niederspannungsnetze. Denn nur dadurch ist eine sichere und zukunftsfähige Stromversorgung möglich.

Ansprechpartner Fachbereich: Josef Vaas, Tel.: , E-Mail:

Kontakt: Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Vincent Michael Grundler gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Meister / Techniker (w/m/d) Netzberechnung Strom Arbeitgeber: College Recruiter

Die Netze ODR GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der dynamischen Energiewende. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem eigenen Personalrestaurant fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersversorgung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries macht.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister / Techniker (w/m/d) Netzberechnung Strom

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzberechnung und die verwendete Software beziehen. Wenn du bereits Erfahrung mit Netzberechnungssoftware hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als technischer Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker (w/m/d) Netzberechnung Strom

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung mit Netzberechnungssoftware
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnis der geltenden Normen und Richtlinien
Fähigkeit zur Optimierung von Netzberechnungsmodellen
Verständnis für die Energiewende
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netze ODR GmbH und deren Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung zum Techniker oder Meister sowie Nachweise über deine Erfahrungen mit Netzberechnungssoftware.

Bewerbung ausfüllen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. Achte darauf, alle Fragen vollständig und präzise zu beantworten, insbesondere die jobspezifischen Fragen, die möglicherweise gestellt werden.

Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Das Recruitingteam wird deine Unterlagen prüfen und dich gegebenenfalls zu einem Gespräch einladen oder um weitere Informationen bitten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzberechnungssoftware und elektrotechnischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als technischer Ansprechpartner ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Netze ODR GmbH und ihren Zielen vertraut, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Karrierepfaden und Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Meister / Techniker (w/m/d) Netzberechnung Strom
College Recruiter
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>