Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projekt- und Bauleitung im Kabeltrassenbau und koordiniere Maßnahmen.
- Arbeitgeber: SSB bewegt Stuttgart mit über 3.700 Mitarbeitenden im Nahverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenloses Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von Stuttgart und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Vermessungstechnik oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung im Kabeltrassenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich und wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in der Belegschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team im Unternehmensbereich technische Infrastruktur.
In deiner Rolle unterstützt du die Projekt- und Bauleitung bei der Umsetzung von Neu- und Umbauten sowie Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Kabeltrassen im gesamten Verkehrsgebiet der SSB. Du verantwortest die Ausführungsplanung, Ausschreibungsunterstützung und Bauüberwachung für den Kabeltrassenbau im gesamten SSB-Netz. Die Koordination und Abstimmung geplanter Maßnahmen und Erweiterungen mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern erfolgen durch dich. Darüber hinaus dokumentierst du Planungen zuverlässig und pflegst die Bestandsdaten in CAD.
Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit der Fachrichtung Vermessungstechnik, Bauingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation mit langjähriger Erfahrung. Diese ergänzt du durch fundierte Erfahrung als Planer:in oder Bauleiter:in im Umfeld Leitungsanlagen und von Kabeltrassen im Tiefbau. Idealerweise bringst du Wissen in elektro- und nachrichtentechnischen Systemen sowie in Anlagentechnik, Mittelspannung, Fahrleitung und Signaltechnik mit. Erfahrungen in der Betreuung größerer Projekte sowie in der CAD-Erstellung und Planung nach HOAI sind wünschenswert.
Du gehst sicher mit Vermessungs- und Planungsdaten um und überzeugst durch eine klare und präzise Ausdrucksweise – sowohl mündlich als auch schriftlich. Du bist versiert im Umgang mit MS Office und CAD idealerweise mit MicroStation. Zudem besitzt du einen Führerschein der Klasse B. Persönlich punktest du mit deiner Teamfähigkeit, deiner eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise, bist hohen Belastungen gewachsen und stehst Neuem aufgeschlossen und flexibel gegenüber.
Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November.
Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge.
So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto.
Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket.
Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N BW.
Du verfügst über die gesundheitliche Eignungsanforderung für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab sowie für Gleisarbeiten.
Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Planer:in / Bauleiter:in – Kabeltrassen (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer:in / Bauleiter:in – Kabeltrassen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei SSB arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Oft können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen und geplanten Projekte von SSB an, insbesondere im Bereich Kabeltrassen. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifisches Wissen über diese Projekte zeigst, kannst du dein Interesse und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ausführungsplanung und Bauüberwachung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Planer:in oder Bauleiter:in ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer:in / Bauleiter:in – Kabeltrassen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Kabeltrassen und Leitungsanlagen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bauleitung und Planung ein und erläutere, wie du zur Umsetzung der Projekte beitragen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele deiner bisherigen Projekte hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der CAD-Erstellung und Projektbetreuung demonstrieren. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Planer:in oder Bauleiter:in im Bereich Kabeltrassen viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Vermessungstechnik, Bauingenieurwesen und CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die SSB legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder innovative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.