Planer:in Netze (w/m/d)
Jetzt bewerben

Planer:in Netze (w/m/d)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte im Bereich Wasser- und Abwasserversorgung in Berlin.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasserbranche Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in einem innovativen Team mit vielfältigen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen oder verwandten Ingenieursstudiengängen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine ausgewogene Work-Life-Balance und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Im Bereich Planung und Bau – Netze sind wir für die Planung, Ausschreibung und Bauleitung sämtlicher Trinkwasserversorgungsleitungen, Abwasserdruckleitungen, Kanäle, Regen- und Mischwasserspeicherbecken und Auslaufbauwerke in Berlin verantwortlich.

  • Ingenieurmäßige Planung, Betreuung und Kontrolle von Bauentwürfen für das öffentliche Ver- und Entsorgungsnetz (einschließlich der erforderlichen Statiken, Massen- und Kostenberechnungen und konstruktiven Entwicklungen) mit Schwerpunkt Druckrohr
  • Projektsteuerung von Projekten, Sonderaufgaben sowie Maßnahmen mit Spezialkenntnissen
  • Aufgaben eines Bauherrn in der Planungs- und Genehmigungsphase
  • Koordinierung der Zusammenarbeit interner abteilungsübergreifender Bauvorhaben
  • Betreuung, Kontrolle und Abrechnung von Fachplanern z.B. Verkehrsplanern und Zeichnerdienstleistern
  • Organisation und Teilnahme an erforderlichen öffentlichen Veranstaltungen zur Vorstellung und Erläuterung der Planungen von Baumaßnahmen

Hochschulausbildung (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Siedlungswasserwirtschaft / Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrung. Sie haben langjährige Erfahrung in der Planung von komplexen Druckrohrmaßnahmen. Sie haben Spaß an der Projektarbeit im Team und übernehmen gerne Verantwortung. Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sind erforderlich. Erfahrung im Planen von Netzen der Wasserver- und Abwasserentsorgung, Grundlagen des Baurechts, technische Regelwerke, AVA-Programm sowie ein routinierter Umgang mit MS Office, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, HOAI-Kenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Planer:in Netze (w/m/d) Arbeitgeber: College Recruiter

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Homeoffice-Möglichkeiten bietet, sondern auch vielfältige Karriereperspektiven durch individuelle Personalentwicklungspläne und interne Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und nachhaltigen Umweltschutz engagiert sich das Unternehmen für die lebenswerte Metropole Berlin und bietet seinen Mitarbeitenden sinnvolle Aufgaben in einem unterstützenden Teamumfeld.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planer:in Netze (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wasser- und Abwasserbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Berliner Wasserbetriebe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Planung von Druckrohrmaßnahmen klar und präzise darstellen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Projektarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer:in Netze (w/m/d)

Bauingenieurwesen
Siedlungswasserwirtschaft
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Projektmanagement
Kenntnisse im Baurecht
Technische Regelwerke
AVA-Programm
MS Office
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Planung von Druckrohrmaßnahmen
Kostenberechnungen
Statik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Planer:in Netze hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und in der Planung von Wasserver- und Abwasserentsorgungsnetzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und relevante Erfahrungen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und ihre Rolle in der Stadt. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Planung von Druckrohrmaßnahmen und den relevanten technischen Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei komplexen Projekten. Betone deine Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und das Teamklima beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Planer:in Netze (w/m/d)
College Recruiter
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>