PreMaster (m/w/div.): Dein Supply Chain Abenteuer!
Jetzt bewerben
PreMaster (m/w/div.): Dein Supply Chain Abenteuer!

PreMaster (m/w/div.): Dein Supply Chain Abenteuer!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Produkte im globalen Supply-Chain-Netzwerk und löse Lieferkettenprobleme.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit kreativen Freiräumen und agiler Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Bachelorabschluss in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Masterabsicht.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Kinderbetreuungsservice sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Anstellungsart: Befristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: Reutlingen

  • Global Player: Trage Verantwortung und koordiniere Produkte durch unser globales Supply-Chain-Netzwerk – dynamisch und vielseitig.
  • Problem-Solver: Lieferketten-Engpässe sind deine Challenges – du packst an und findest Lösungen.
  • Technik trifft Kreativität: Blue Yonder, PowerBI und modernste Planungstools – du machst Supply Chain mit zukunftsfähig.
  • Team-Power: Arbeite agil nach Scrum und lerne von erfahrenen Kolleg:innen.
  • Work-Life-Highlights: Freu dich auf Gamification, Retrospektiven, Team-Events, Massagestühle & vieles mehr! Starte jetzt durch und werde Teil unseres Teams.

Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, Ingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen

Persönlichkeit & Arbeitsweise: eigeninitiativ, selbständig, teamfähig, konfliktfähig, durchsetzungsstark sowie analytisches Denken

Erfahrungen und Know-how: Logistikerfahrung, insbesondere der Planungslogistik von Vorteil sowie technische Kenntnisse

Begeisterung: IT-Affinität und interkulturelle Kompetenz

Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

PreMaster (m/w/div.): Dein Supply Chain Abenteuer! Arbeitgeber: College Recruiter

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielseitigen Umfeld zu arbeiten, während Sie an innovativen Lösungen im Bereich Supply Chain mitwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, flexiblen Arbeitsmodellen und einer Vielzahl von Gesundheits- und Sportangeboten fördert Bosch nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie zudem attraktive Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume, die Ihre Ideen zum Leben erwecken.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster (m/w/div.): Dein Supply Chain Abenteuer!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen wie Blue Yonder oder PowerBI hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Bosch. Informiere dich über deren Werte und Initiativen, wie Gamification und Team-Events, und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster (m/w/div.): Dein Supply Chain Abenteuer!

Analytisches Denken
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Logistikerfahrung
Planungslogistik
Technische Kenntnisse
IT-Affinität
Interkulturelle Kompetenz
Scrum-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Rolle im Supply Chain Management interessierst und welche Ideen du einbringen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, insbesondere in der Logistik oder Planung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche technischen Kenntnisse du mitbringst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine persönlichen Ziele mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Technisches Wissen demonstrieren

Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dich mit den relevanten Tools wie Blue Yonder und PowerBI vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten oder deine Erfahrungen damit zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise bei Bosch, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu agilen Methoden wie Scrum stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

PreMaster (m/w/div.): Dein Supply Chain Abenteuer!
College Recruiter
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>