Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d)
Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d)

Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d)

Stuttgart Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei steuerlichen Prüfungen und Vertragsmanagement in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Böblingen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Gemeinwohl und Bürgernähe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 100% ÖPNV-Zuschuss und Gesundheitsangebote für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuern oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) mit der Option auf mobiles Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Kämmereiamt, Abteilung Steuern eine Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d) in Teilzeit (50 %).

Leistungsgerechte Vergütung bis Besoldungsgruppe A 11 gehobener Dienst oder bei Vorliegen der Voraussetzungen eine entsprechende Eingruppierung nach TVöD.

  • Erarbeitung eines Ausgabenscreenings nach §2b UStG
  • Prüfung steuerlicher Sachverhalte auf Vorsteuerpotentiale, ggf. Ermittlung von Vorsteuerquoten
  • Mitarbeit bei der Einführung eines Vertragsmanagementsystems
  • Steuerrechtliche Vertragsprüfung insbesondere im Hinblick auf Vorsteuerabzugspotentiale
  • Beratung, Schulung und Qualifizierung der Sachbearbeitungen der Buchhaltung und der Fachämter
  • Unterstützung bei der Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung im Krankheits- oder Urlaubsfall

Die Übertragung weiterer Aufgaben oder eine Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.

Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Steuerverwaltung, Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Diplom-Finanzwirt*in (FH), Hochschulstudium im Bereich Steuern, Verwaltungsfachwirt*innen oder eine vergleichbare Qualifikation.

Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere Kenntnisse im Umsatz- und Körperschaftssteuerrecht wären von Vorteil. Sicherer Umgang mit Gesetzestexten und Rechtsgrundlagen. Grundkenntnisse im SAP DZ-Kommunalmaster Doppik sind wünschenswert.

Selbstständige, gründliche und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie eine rasche Auffassungsgabe. Engagierte, aufgeschlossene und flexible Persönlichkeit mit Freude am teamorientierten Arbeiten.

Sicherheit & Flexibilität: Ein krisensicherer, moderner Arbeitsplatz mit Voll- oder Teilzeitstelle (Wunsch-Beschäftigungsumfang bitte in der Bewerbung angeben).

Leistungsgerechte Besoldung: Bis Besoldungsgruppe A11 LBesGBW (bei entsprechender Qualifikation).

BB-Bonus: Monatlicher Wertgutschein zur flexiblen Nutzung (z. B. Freibad, Therme, Fitnessstudios, Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte uvm.).

Spannende Aufgaben & starke Teams: Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team.

Nachhaltige Mobilität: 100% ÖPNV-Zuschuss (bis zu 58 €/Monat für das Deutschlandticket) oder Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie vergünstigte Parkmöglichkeiten.

Gesund & fit bleiben: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportangeboten, Online-Kursen und Massagen.

Familienfreundlichkeit: Auszeichnung mit dem Siegel Audit BerufUndFamilie für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Weiterentwicklung: Umfangreiche Personalentwicklungsprogramme und gezielte Weiterbildungen, speziell auch für Führungskräfteentwicklung, um Ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten und Karrierechancen zu fördern.

Verkürzung der Probezeit: Verschiedene Regelungen zur Verkürzung der beamtenrechtlichen Probezeit.

Wertschätzung & Teamgeist: Aktionen, Events und besondere Anerkennung für Ihr Engagement.

Arbeitsplatzausstattung: Bereitstellung von mobilen Endgeräten, abhängig vom Arbeitsplatz und dessen Anforderungen, um flexibles und effizientes Arbeiten zu ermöglichen.

Mobiles Arbeiten: Nutzung von mobilem Arbeiten, um flexibles und effizientes Arbeiten zu ermöglichen und die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu verbessern.

Individuelle Arbeitszeitmodelle: Arbeitszeitmodelle, die nach Möglichkeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt sind.

Kantine mit vergünstigten Preisen: Eine hauseigene Kantine mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende.

Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter

Die Stadtverwaltung Böblingen bietet als Arbeitgeber ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer starken Ausrichtung auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit einem engagierten Team und spannenden Aufgaben im Bereich Unternehmenssteuern profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Zudem sorgt die ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr für eine nachhaltige Mobilität und erleichtert den Arbeitsweg.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Regelungen, die für die Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern relevant sind. Ein tiefes Verständnis der Umsatz- und Körperschaftssteuer kann dir helfen, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Stadtverwaltung Böblingen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Stadtverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einführung eines Vertragsmanagementsystems vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesem Bereich einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d)

Kenntnisse im Steuerrecht
Vertrautheit mit Umsatz- und Körperschaftssteuerrecht
Sicherer Umgang mit Gesetzestexten und Rechtsgrundlagen
Grundkenntnisse im SAP DZ-Kommunalmaster Doppik
Selbstständige und gründliche Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Rasche Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Engagement und Flexibilität
Beratungskompetenz
Schulung und Qualifizierung von Mitarbeitenden
Erfahrung in der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Kenntnisse im Steuerrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Umsatz- und Körperschaftssteuerrecht, während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren

Die Stadtverwaltung sucht nach einer selbstständigen und gründlichen Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.

Teamarbeit und Flexibilität hervorheben

Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen zur Position und den Aufgaben vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d)
College Recruiter
C
  • Sachbearbeitung im Bereich Unternehmenssteuern (m/w/d)

    Stuttgart
    Teilzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • C

    College Recruiter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>