Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, betreue Mandanten und digitalisiere Prozesse.
- Arbeitgeber: MTSt GmbH ist eine familiäre Kanzlei in Hofheim mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung werden geboten.
- Warum dieser Job: Genieße ein kollegiales Umfeld ohne Konkurrenzdruck und kurze Entscheidungswege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und Spaß an Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit? Du entscheidest, was für dich passt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kleine Kanzlei, großer Zusammenhalt. Wir bei der MTSt GmbH in Hofheim suchen eine/n Steuerfachangestellte/n (m/w/d), die/der nicht nur Steuererklärungen erstellt, sondern mitdenkt und mitgestaltet - in Vollzeit oder Teilzeit.
Als kleine, familiäre Kanzlei mit persönlichem Miteinander und gesundem Arbeitsklima bieten wir dir eine echte Alternative zu starren Konzernstrukturen.
Was uns von anderen unterscheidet:
- Ehrliches Miteinander statt Konkurrenzdruck: Bei uns kennt man sich, unterstützt sich und lacht gemeinsam - wir sind ein echtes Team, ganz ohne Ellenbogen-Mentalität.
- Kurze Entscheidungswege statt Hierarchie-Marathon: Bei uns geht nichts über drei Schreibtische - wir sprechen direkt miteinander, klären Dinge schnell und unbürokratisch.
- Ein stabiles Team statt ständiger Wechsel: Wir arbeiten schon lange zusammen - beständig, herzlich, gut eingespielt - das ist unser Kanzleialltag.
- Arbeiten in Hofheim statt Pendeln nach Frankfurt: Zentral im Rhein-Main-Gebiet, keine Parkplatzsuche, kein Großstadtstress - und mehr Zeit fürs Leben.
Was dich bei uns erwartet:
- Ein kleines, motiviertes Team, das Steuern nicht trocken, sondern spannend macht.
- Flexible Arbeitszeiten - weil das Leben nicht nur aus Arbeit besteht.
- Homeoffice-Möglichkeiten, wenn du mal in Jogginghose arbeiten willst.
- Weiterbildungsmöglichkeiten - weil Stillstand langweilig ist.
- Eine faire Bezahlung und Wertschätzung, die nicht nur aus Nettigkeiten besteht.
- Vollzeit oder Teilzeit? Du entscheidest, was für dich passt.
Was du bei uns machst:
- Steuererklärungen erstellen - ob privat oder betrieblich, du hast den Durchblick.
- Jahresabschlüsse erstellen - mit System, Verstand und ohne Excel-Angst.
- Buchhaltung erstellen - ob Fibu oder Lohn, du hältst alles im Griff.
- Mandanten betreuen - mit Herz, Verstand und gerne auch Humor.
- Steuerbescheide prüfen & Rückfragen mit dem Amt klären - sachlich, freundlich, lösungsorientiert.
- Bei Betriebsprüfungen mitmischen - und den Überblick behalten.
- Digitalisierung? Finden wir gut - du hilfst mit, unsere Prozesse noch smarter zu machen.
Was wir uns von dir wünschen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r.
- Spaß an Zahlen, Gesetzen und Herausforderungen.
- Ein Händchen für Mandanten - ob per Mail, Telefon oder beim Plausch an der Kaffeemaschine.
- Teamgeist, Humor und den Willen, auch mal über den Tellerrand zu schauen.
Klingt gut?! Dann her mit deiner Bewerbung. Schreib uns einfach eine Mail oder ruf uns direkt an. Wir freuen uns, von dir zu hören - ganz ohne Förmlichkeiten!
Dein MTSt-Team - Mehr über uns erfährst Du unter Kontakt.
Steuerfachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Da MTSt GmbH großen Wert auf ein ehrliches Miteinander und Teamgeist legt, kannst du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Mandanten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und moderne Arbeitsweisen. Da die Kanzlei Wert auf smarte Prozesse legt, kannst du Ideen oder Erfahrungen einbringen, wie du zur Digitalisierung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik betreffen. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die MTSt GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und deine Erfahrungen in der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen eingehen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Persönliche Note im Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Persönlichkeit zu zeigen. Betone deinen Teamgeist, Humor und deine Freude an der Arbeit mit Mandanten. Dies passt gut zur familiären Atmosphäre der Kanzlei.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MTSt GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, das Team und die Arbeitsweise. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte/r unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und Mandantenbetreuung zu sprechen.
✨Zeige Teamgeist und Humor
Da die Kanzlei Wert auf ein familiäres Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deinen Teamgeist und deinen Humor zeigst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und bringe diese Aspekte ins Gespräch.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.