Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und überwache die Ausführung städtischer Gebäude in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Hochbauamts der Landeshauptstadt Stuttgart mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauvorhaben und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/-in oder Meister/-in im Baugewerbe mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Biete deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Job mit fairen Bedingungen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Etwa 2.000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeitenden diese Bauten.
Sie sind zuständig für:
- Planung, Betreuung und Überwachung der Bauausführung (Bauleitung) bei städtischen Gebäuden in unterschiedlichen Größenordnungen
- Durchführung von Abnahmen, Aufmaß und Abrechnungen
- Erstellung von kleineren Leistungsverzeichnissen
- Abwicklung von Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros sowie die gesamte Korrespondenz innerhalb der Stadtverwaltung und den Firmen
- Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt Stuttgart
Sie arbeiten mit Architekt/-innen der Abteilung bei größeren und komplexen Sanierungsmaßnahmen zusammen. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- staatlich geprüfte/-r Techniker/-in bzw. Meister/-in aus dem Baugewerbe oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung
- wünschenswert ist mehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitung
- fundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Bauherrenvertreter/-innen, Firmen und externen Planungsbüros
- Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kooperative Zusammenarbeit
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteien
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD. Bei einem Teilzeitwunsch geben Sie bitte den bevorzugten Beschäftigungsumfang in Ihrer Bewerbung an.
Techniker/-in / Meister/-in Baugewerbe (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/-in / Meister/-in Baugewerbe (m/w/d)
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Baugewerbe zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der Stadtverwaltung und anderen Bauunternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Workshops im Bereich Hochbau und Bauleitung. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Kenntnisse zu erwerben, die für die Stelle wichtig sind.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Recherchiere die spezifischen Projekte des Hochbauamts Stuttgart und bereite Beispiele vor, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.
✨Kenntnisse der VOB vertiefen
Da fundierte VOB-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich intensiv mit den relevanten Vorschriften und deren Anwendung in der Praxis auseinandersetzen. Dies kann dir einen entscheidenden Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/-in / Meister/-in Baugewerbe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Hochbau, Bauleitung und deine EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Landeshauptstadt Stuttgart passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker oder Meister im Baugewerbe erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauleitung, VOB-Kenntnissen und spezifischen Bauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Architekten, Bauherren und externen Planungsbüros kommuniziert hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Pluspunkt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert kooperative Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du im Team gearbeitet hast, um Bauprojekte erfolgreich abzuschließen. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten kannst.
✨Informiere dich über Stuttgart und das Hochbauamt
Zeige dein Interesse an der Stadt und dem Hochbauamt, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.