Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Biodiversitätskonzept und organisiere ökologische Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bad Saulgau setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt und fördere den Umweltschutz in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ökologie, Biologie oder Agrarwissenschaften; Verhandlungsgeschick und Fachwissen erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Freizeitmöglichkeiten und gute Infrastruktur für Familien in Bad Saulgau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Stellenausschreibung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, was von potenziellen Bewerbern erwartet wird. Die Stadt Bad Saulgau sucht ab Herbst 2025 einen Umweltbeauftragten, unbefristet in Vollzeit (m/w/d). Als regionaler Arbeitgeber mit ca. 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir bei der Stadtverwaltung Bad Saulgau für die Zukunft unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger und legen dabei Wert auf ein faires Miteinander, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Ihr Aufgabenbereich:
- Weiterführung der fünf Säulen des städtischen Biodiversitätskonzeptes (Naturlehrpfade und Naturwanderwege, Gewässerrenaturierung, Biotopanlagen, Umwandlung von Einheitsgrün in artenreiches Grün im Siedlungsbereich, NaturThemenPark)
- Gewässerunterhaltung mit landschaftspflegerischem Teil des Hochwasserschutzes sowie Bibermanagement, Weißstorch-, Saatkrähenmanagement
- Begleitung ökologischer Planungen und Ausgleichsmaßnahmen bei Bauleitplanung und Bauvorhaben
- Erstellen naturschutzrechtlicher Gutachten
- Führung des Ökokontos
- Beteiligung bei Planung und Durchführung von ökologischen Veranstaltungen (Happy Family Day, Pflanzaktionen, Sommerferienspaß, Wald- und Feldputzeten, Flohmarkt für Kinder, Vorträge, Führungen)
- Weiterentwicklung Umweltbroschüren, Flyer, Natur-Homepage, Stadtjournalrubrik
- Fortführung des Themas Nachhaltigkeit bei der Stadtverwaltung
- Abfallberatung
- Betreuung von Praktikanten (FÖJ und Semesterpraktikanten)
Für diese Arbeiten sollten Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium als Ökologe, Biologe, Agrarwissenschaftler bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- fundiertes Fachwissen. Erfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung oder in einem Ingenieurbüro wäre von Vorteil.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum
- eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bis EG 12 TVöD (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst)
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns für Chancengleichheit ein. Darüber hinaus bieten wir eine zusätzliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung, die von Mitarbeitern für Mitarbeiter organisiert wird. Sie können teilnehmen am Dienstradleasing, an Wellpass-Angeboten und wir ermöglichen gezielte, individuelle Weiterbildungen.
Übrigens: Neben einem attraktiven Arbeitsplatz erwartet Sie in Bad Saulgau ein breites Freizeitangebot in den Bereichen Sport, Kultur, Vereine, Bildung und eine gute Infrastruktur in Bezug auf das Thema Kinderbetreuung und weiterführende Schulen.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte online bis zum hier auf unserem Bewerberportal. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gern Frau Luib (Personalamt, Tel. -170) und Herr Lehenherr (Umweltbeauftragter, Tel.) zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Ihre Anfragen auch per Mail richten.
Umweltbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Biodiversitätsprojekte der Stadt Bad Saulgau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Initiativen kennst und bereit bist, diese weiterzuführen und zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umweltschutz und Ökologie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der ökologischen Planung und Umsetzung von Projekten zu nennen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in deinem persönlichen Leben. Teile Beispiele, wie du diese Werte in deinem Alltag umsetzt, um deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Umweltbeauftragter wichtig sind. Betone insbesondere dein Fachwissen in Ökologie oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Biodiversitätskonzepts beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der Stadt Bad Saulgau ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Umweltbeauftragten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Stadt Bad Saulgau großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit legt, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen deutlich machen. Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte oder Initiativen zu sprechen, an denen du beteiligt warst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Stadt in Bezug auf Biodiversität und Umweltschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Organisation zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umweltbeauftragte auch Veranstaltungen plant und durchführt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.