Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung
Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte zur Beschleunigung des öffentlichen Nahverkehrs und optimiere Verkehrsflüsse.
  • Arbeitgeber: Die Ruhrbahn gestaltet die Mobilität von morgen in einem respektvollen, vielfältigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Vertrag, flexibles Arbeiten, FirmenTicket und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Klimaschutz bei und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar, Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns findest Du nicht nur abwechslungsreiche und zukunftssichere Arbeitsplätze in Essen und Mülheim an der Ruhr, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In einem familiären Arbeitsumfeld, das von Respekt, gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung geprägt ist, arbeiten rund 2.500 Mitarbeitende aus 37 Nationen in verschiedensten Berufsfeldern. Wir gestalten die Mobilität von morgen. Die Ruhrbahn ist bunt. Wir beschäftigen Menschen – unabhängig von Religion, Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität: bei uns sind alle Bewerbenden herzlich willkommen. Die Ruhrbahn setzt sich für Chancengleichheit ein und fördert gezielt die berufliche Entwicklung von Frauen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und -geschichte. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.Als Teil unseres Teams entwickelst und realisierst du Konzepte, die den öffentlichen Nahverkehr schneller, attraktiver und effizienter machen. Du sorgst dafür, dass Busse und Bahnen zuverlässig vorankommen – und gestaltest aktiv die Mobilität von morgen. Entwicklung und Umsetzung strategischer und operativer Konzepte zur ganzheitlichen ÖPNV-Beschleunigung Erstellung und Optimierung von Signalplänen/Phasenplänen Planung und Bewertung von ÖV-Vorrangschaltungen Erarbeitung und Prüfung von Beschilderungs- und Markierungsplänen Optimierung des Verkehrsflusses bei Baumaßnahmen Mitwirkung bei der Erarbeitung linienbezogener Beschleunigungsprogramme Konzeption und Darstellung von Maßnahmen zur ÖPNV-Beschleunigung Entwicklung von verkehrlichen Konzepten und Strategien zur gezielten Vorrangschaltung für den ÖPNV Erarbeitung konkreter Maßnahmen zur praktischen Umsetzung der Konzepte Abnahme und Funktionsprüfung von Lichtsignalanlagen bei Inbetriebnahmen Abstimmung mit Behörden, internen Fachbereichen und externen Partnern Erstellung von Berichten und Vorlagen für übergeordnete Gremien sowie Teilnahme an entsprechenden Sitzungen Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Verkehrsingenieur (w/m/d), Ingenieur (w/m/d) für Verkehrstechnik, Ingenieur (w/m/d) im Bereich Verkehrsplanung oder vergleichbar Berufserfahrung in der Planung und Berechnung von Verkehrsanlagen des ÖPNV wünschenswert Kenntnisse der relevanten Gesetze, Vorschriften und Richtlinien Kenntnisse im Planungs- und Genehmigungsrecht sind von Vorteil Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen sowie Software-Kenntnisse in IVU-Plan, IVU-control, Nettro, Analyse- und Fahrtauswerttools, urbic etc. Gute Kenntnisse zu allgemeinen Prozess- und Projektabläufen Zukunftssicherer und unbefristeter Arbeitsvertrag FirmenTicket/DeutschlandTicket Flexible Arbeitszeit/Gleitzeit Mobiles Arbeiten Alle weiteren Vorteile findest Du auf unserem Karriereportal JBGL1_DE

Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung Arbeitgeber: College Recruiter

Die Ruhrbahn bietet nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Essen und Mülheim an der Ruhr, sondern fördert auch aktiv den Klimaschutz durch innovative Verkehrsprojekte. In einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsumfeld arbeiten über 2.500 Mitarbeitende aus 37 Nationen zusammen, wobei Chancengleichheit und die berufliche Entwicklung aller Mitarbeiter, insbesondere von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag ist die Ruhrbahn ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die die Mobilität von morgen mitgestalten möchten.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrsplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ÖPNV-Beschleunigung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Mobilität von morgen beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Software-Tools an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IVU-Plan oder Nettro.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Verkehrsflusses beigetragen hast oder innovative Ideen hast, die du in die Ruhrbahn einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

Verkehrsplanung
ÖPNV-Beschleunigung
Signalpläne erstellen
Phasenpläne optimieren
ÖV-Vorrangschaltungen planen
Beschilderungs- und Markierungspläne erarbeiten
Verkehrsflussoptimierung
lininenbezogene Beschleunigungsprogramme entwickeln
strategische Konzepte zur Verkehrsoptimierung
Funktionsprüfung von Lichtsignalanlagen
Abstimmung mit Behörden
Berichterstellung für Gremien
Kenntnisse im Planungs- und Genehmigungsrecht
Umgang mit IVU-Plan, IVU-control, Nettro
Analyse- und Fahrtauswerttools
gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung her: Beginne damit, die Ruhrbahn und ihre Projekte im Bereich ÖPNV zu recherchieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verkehrsplanung und deine Erfahrung mit den genannten Software-Anwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als Verkehrsingenieur/Verkehrsplaner interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und deinen Beitrag zum Klimaschutz ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Ruhrbahn. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Respekt, Unterstützung und Chancengleichheit verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsplanung und -optimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur ÖPNV-Beschleunigung beitragen kannst.

Kenntnisse der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist, die für die Verkehrsplanung wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung
College Recruiter
Go Premium

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

C
  • Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-03

  • C

    College Recruiter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>