Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung von Dach- und Wandflächen sowie energetische Maßnahmen durchführen.
- Arbeitgeber: Wir garantieren Sicherheit und Unterstützung bei Naturkatastrophen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Karriereperspektiven und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker/in und Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Befristetes Arbeitsverhältnis mit Möglichkeit zur Verlängerung nach Sicherheitsüberprüfung.
Gemeinsam mit über zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Sie führen die Instandhaltung der Dach- und Wandflächen durch. Sie stellen die Abdichtungen für Dachflächen und Bauwerken her. Sie führen energetische Maßnahmen an Dächern und Wänden durch. Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Dachdeckerin/ zum Dachdecker (m/w/d). Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
Voraussetzung für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle ist die gesundheitliche Eignung für diese Facharbeitertätigkeit: Mehrfach tägliches Heben von Lasten bis zu 25 kg, Arbeiten in Höhen (Hebebühne bis 20 m Höhe, Absturzgefährdung), Arbeiten in Zwangshaltung. Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Verlängerung der Befristung des Arbeitsverhältnisses.
Sie werden bis zum Abschluss der Sicherheitsüberprüfung in ein für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. Nach Vorlage des positiven Ergebnisses der Sicherheitsüberprüfung werden Sie in ein bis zum befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit weiterbeschäftigt.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Sie erhalten attraktive Zuschläge gemäß TVöD. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
Sie haben in jedem Kalenderjahr Anspruch auf 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub. Eventuell anfallende Mehrarbeitsstunden bzw. Überstunden werden grundsätzlich in Freizeit ausgeglichen. Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Zimmerin / Zimmerer, Dachdeckerin / Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmerin / Zimmerer, Dachdeckerin / Dachdecker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere die gesundheitliche Eignung und die Sicherheitsüberprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bundeswehr und deren Arbeitsweise zu sammeln. Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Flexibilität vor. Da die Arbeit oft in Höhen und unter besonderen Bedingungen stattfindet, ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerin / Zimmerer, Dachdeckerin / Dachdecker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufsausbildung nachweisen: Stelle sicher, dass du deine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Dachdeckerin/zum Dachdecker in deinen Unterlagen klar und deutlich angibst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei.
Fahrerlaubnis dokumentieren: Gib in deinem Lebenslauf an, dass du im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B bist. Wenn du bereit bist, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben, erwähne dies ebenfalls.
Gesundheitliche Eignung betonen: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du die gesundheitlichen Anforderungen für die Facharbeitertätigkeit erfüllst, insbesondere das Heben von Lasten und Arbeiten in Höhen.
Motivation und Engagement zeigen: Formuliere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du dich mit den Werten der freiheitlichen demokratischen Grundordnung identifizierst. Zeige dein Engagement für die Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Fähigkeiten im Bereich Dachdeckerarbeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du oft im Team arbeiten, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Informiere dich über die Bundeswehr und ihre Werte
Da die Stelle in einem militärischen Kontext angesiedelt ist, solltest du dich über die Bundeswehr und ihre Grundwerte informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Souveränität verstehst und bereit bist, diese Werte zu vertreten.
✨Sei bereit für gesundheitliche Eignungstests
Da die Stelle körperliche Anforderungen hat, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner gesundheitlichen Eignung zu beantworten. Du könntest auch nach deinem Umgang mit körperlicher Arbeit und deinen Erfahrungen in Höhen gefragt werden. Sei ehrlich und zeige, dass du die Anforderungen erfüllen kannst.