Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte technische Anlagen, plane Um- und Neubauten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Technologieführers mit vielfältigen Aufstiegschancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kooperativen Team und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Automatiker:in oder Elektrotechniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Bezahlte Pikettdienste und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du führst Reparaturen und vorbeugende Wartungen an Anlagen und Einrichtungen durch.
- Du bist verantwortlich für die termingerechte Umsetzung von Instandhaltungsarbeiten.
- Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Um- und Neubauten unserer Anlagen.
- Du bist für die Einleitung von Sofortmaßnahmen bei technischen Anlagenstörungen zuständig.
- Du identifizierst Verbesserungspotentiale und bist verantwortlich für die Umsetzung von Wartungsplänen.
Das bringst du mit
- Technische Ausbildung als Automatiker EFZ, Elektrotechniker, Mechatroniker o.ä.
- Erfahrung in Instandhaltung / Servicetechnik von Vorteil.
- Kenntnisse in Steuerungs- und Anlagentechnik von Vorteil.
- Bereitschaft zu bezahlten Pikettdiensten.
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil.
Deine Benefits
- Technologieführer.
- Vielfältige Aufstiegschancen.
- Marktkonforme Entlohnung.
- Gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.
- Flexibles Arbeitszeitmodell.
- Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten.
Unser Standortleiter Iwan Zimmermann freut sich auf deine Bewerbung. Bei Fragen zu dieser Position wende dich bitte an Fabienne Afra. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Jobportal.
Automatiker:in/ Elektrotechniker:in Arbeitgeber: Collini AG
Kontaktperson:
Collini AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker:in/ Elektrotechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Problemlösung unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Pikettdiensten bereits im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker:in/ Elektrotechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung als Automatiker, Elektrotechniker oder Mechatroniker. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und Servicetechnik hervor.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Steuerungs- und Anlagentechnik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Anlagen beitragen kannst. Zeige deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Jobportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Collini AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Steuerungs- und Anlagentechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktische Erfahrung in der Instandhaltung und Servicetechnik hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme identifiziert und Lösungen umgesetzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Betone deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und auch Pikettdienste zu übernehmen, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Aufstiegschancen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.