Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere chemische und technische Verfahren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen mit 125 Jahren Erfahrung in der Oberflächentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und vielfältige Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und arbeite in einem respektvollen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Galvanotechnik und mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Pikettdiensten nach betrieblicher Notwendigkeit.
Wir sind ein internationales Familienunternehmen mit 125 Jahren Erfahrung in der Oberflächentechnik. Mehr als 1.500 Mitarbeitende arbeiten bei uns an 14 Standorten. Collini eröffnet dir die Chance, deine Talente und Kompetenzen in einem innovativen und respektvollen Arbeitsumfeld einzubringen. Wir schaffen, wachsen und glänzen miteinander.
Du bist zuständig für:
- die Verbesserung und Einführung chemischer und technischer Verfahren
- eine abteilungsübergreifende Prozessoptimierung sowie Erhöhung der Prozessstabilität (CpK/KAIZEN/KVP)
- das Tagesgeschäft und hast ein geschultes Auge bei Abweichungen im Produktionsprozess und weißt, wie diese vermieden werden können
- eine nachhaltige Handhabung von Chemikalien, Beschichtungsmetallen und anderen Betriebsmitteln
- die Überwachung und Optimierung der Prozesse in Bezug auf Beschichtungschemie, -metalle und -edelmetalle
- die Bindegliedfunktion zwischen Labor (Badregelkarte) und der Fertigung (Kundenaufträge)
Zusätzlich bringst du mit:
- Bereitschaft zu gelegentlichen Pikettdiensten nach betrieblicher Notwendigkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Galvanomeister:in, Galvanotechniker:in oder alternativ Galvaniseur:in / Oberflächenbeschichter:in
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Technologie wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Chemikalien
- Sicherer Umgang mit den Office Anwendungen, sowie Erfahrung im Umgang mit SAP von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Saubere und ordentliche Arbeitsweise
Wir bieten:
- Vielfältige Aufstiegschancen
- Marktkonforme Entlohnung
- Gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten
Verfahrenstechniker:in Arbeitgeber: Collini AG
Kontaktperson:
Collini AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechniker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Collini zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine saubere und ordentliche Arbeitsweise ist und wie du im Team zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Collini und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verfahrenstechniker:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung und den Umgang mit Chemikalien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse bei Collini beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Collini AG vorbereitest
✨Verstehe die Verfahrenstechnik
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Verfahrenstechnik vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Chemikalien demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Verfahren, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit CpK, KAIZEN und KVP klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, als Bindeglied zwischen Labor und Fertigung zu agieren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.