Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere chemische und technische Verfahren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Collini AG ist ein internationales Familienunternehmen mit 125 Jahren Erfahrung in der Oberflächentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Anbindung und vielfältige Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Umfelds, das Wachstum und Zusammenarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Galvanotechnik und mehrjährige Berufserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Pikettdiensten nach betrieblicher Notwendigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Tauche ein in die faszinierende Welt von Collini! Wir sind ein internationales Familienunternehmen mit 125 Jahren Erfahrung in der Oberflächentechnik. Mehr als 1.500 Mitarbeitende arbeiten bei uns an 14 Standorten. Collini eröffnet dir die Chance, deine Talente und Kompetenzen in einem innovativen und respektvollen Arbeitsumfeld einzubringen. Wir schaffen, wachsen und glänzen miteinander.
Deine Aufgaben
- Du bist zuständig für die Verbesserung und Einführung chemischer und technischer Verfahren.
- Du bist verantwortlich für eine abteilungsübergreifende Prozessoptimierung sowie Erhöhung der Prozessstabilität (CpK/KAIZEN/KVP).
- Du begleitest eng das Tagesgeschäft und verfügst über ein geschultes Auge bei Abweichungen im Produktionsprozess und weißt, wie diese vermieden werden können.
- Du stellst eine nachhaltige Handhabung von Chemikalien, Beschichtungsmetallen und anderen Betriebsmitteln sicher.
- Du überwachst und optimierst die Prozesse in Bezug auf Beschichtungschemie, -metalle und -edelmetalle.
- Du siehst dich als Bindeglied zwischen Labor (Badregelkarte) und der Fertigung (Kundenaufträge).
- Bereitschaft zu gelegentlichen Pikettdiensten nach betrieblicher Notwendigkeit.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Galvanomeister:in, Galvanotechniker:in oder alternativ Galvaniseur:in / Oberflächenbeschichter:in.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Technologie wünschenswert.
- Erfahrung im Umgang mit Chemikalien.
- Sicherer Umgang mit den Office Anwendungen, sowie Erfahrung im Umgang mit SAP von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Saubere und ordentliche Arbeitsweise.
Deine Benefits
- Technologieführer.
- Vielfältige Aufstiegschancen.
- Marktkonforme Entlohnung.
- Gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.
- Flexibles Arbeitszeitmodell.
- Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten.
Unser Standortleiter Iwan Zimmermann freut sich auf deine Bewerbung. Bei Fragen zu dieser Position wende dich bitte an Fabienne Afra T +41 32 366 26 08. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Jobportal.
Verfahrenstechniker:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Collini AG
Kontaktperson:
Collini AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechniker:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Chemikalien belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfolge erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Collini AG zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechniker:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Collini AG und deren Tätigkeitsfeld in der Oberflächentechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verfahrenstechniker:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien und deine Erfahrung in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Collini AG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der chemischen und technischen Verfahren beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Jobportal von Collini AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Collini AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Collini AG. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Verfahrenstechniker:in zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du chemische oder technische Verfahren verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Prozessoptimierung zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Produktionsprozess und wie du mit deinem Wissen zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über Chemikalien und Beschichtungsmetalle zu demonstrieren. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um die Prozesse zu überwachen und zu optimieren.