Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Umweltabteilung und berate zur Natur- und Artenschutz.
- Arbeitgeber: Köln Bonn Airport verbindet Menschen weltweit und fördert nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umweltzukunft am Flughafen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geografie, Biologie oder ähnlichem und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gültiger Führerschein Klasse B und Funksprechzeugnis notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d) role at Cologne Bonn Airport
2 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d) role at Cologne Bonn Airport
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Umwelt des Zentralbereichs Technik.
Aufgaben
- Als Abteilungsleitung sind Sie die treibende Kraft in vielen Umweltfragen und beraten die Geschäftsführung sowie weitere Organisationseinheiten kompetent zu Natur- und Artenschutz.
- Sie verantworten die nachhaltige Grünflächenunterhaltung am Flughafen Köln/Bonn und koordinieren ökologische Ausgleichsmaßnahmen (Ökokonto im Natura 2000-Gebiet).
- Die Steuerung und Anpassung der Tierweltkontrollprogramme nach ICAO /EASA Richtlinien in Zusammenarbeit mit dem Vogelschlagbeauftragten
- Sie kümmern sich um das Thema Bodenschutz und bauen ein effizientes Bodenmanagement auf dem Flughafen-Campus auf.
- Auf Grundlage der ICAO /EASA Richtlinien arbeiten Sie eng mit dem Hindernisbeauftragten sowie mit dem Bundesforst in der Wahner Heide zusammen und kümmern sich um die Entfernung von nachwachsenden Hindernissen
- Bereitschaft für einen Aufbau und Steuerung von einer zentralen Kehrdienstorganisation.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, idealerweise in den Fachrichtungen Geografie, Biologie, Landschaftsökologie oder Forstingenieurwesen.
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung inkl. Mitarbeiterführung in einer verantwortungsvollen, qualifizierten Position bringen Sie mit.
- Sie haben bereits größere Bauprojekte im naturschutzfachlichen Bereich betreut und besitzen fundierte Kenntnisse der natur-, forst- und artenschutzrechtlichen Gesetzgebung auf Landes- (NRW) und Bundesebene. Sie sind mit der Struktur der Naturschutzbehörden in NRW vertraut.
- Solide Kenntnisse über landestypische Biotoptypen und Tierarten sowie Erfahrung in der Steuerung von Kompensationsmaßnahmen zeichnen Sie aus.
- Der Besitz eines Jagdscheines ist aufgrund des eventuellen Einsatzes in der Bird Control-Rufbereitschaft wünschenswert.
- Sie verfügen über Kenntnisse der Bodenschutzgesetze und -verordnungen auf Landes- und Bundesebene oder sind bereit, sich in die Bodenmanagement-Thematik einzuarbeiten.
- Der sichere Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und modernen elektronischen Medien (Internet, E-Mail) ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
- Ein gültiges Funksprechzeugnis ist erforderlich und wird bei uns absolviert.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten
- Einmalige Chance das Team Umwelt des Flughafens, der über 1.900 Beschäftigte hat, auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, Corporate Benefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Other
-
Industries
Construction
Referrals increase your chances of interviewing at Cologne Bonn Airport by 2x
Sign in to set job alerts for “Environmental Supervisor” roles.
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 23 hours ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d) Arbeitgeber: Cologne Bonn Airport
Kontaktperson:
Cologne Bonn Airport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umweltbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits am Flughafen Köln/Bonn arbeiten oder dort gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle Umweltprojekte und Initiativen am Flughafen Köln/Bonn auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bereich Naturschutz und Bodenmanagement erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen während des Interviews zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
In deinem Gespräch solltest du deine persönliche Motivation und Leidenschaft für Umweltthemen deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du aktiv zur Nachhaltigkeit beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Abteilungsleiter Umwelt. Erkläre, warum du dich für den Flughafen Köln/Bonn und die Umweltabteilung interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Natur- und Artenschutz sowie deine Führungskompetenzen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Kenntnisse der Gesetzgebung: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der relevanten natur-, forst- und artenschutzrechtlichen Gesetzgebung deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Position, also führe konkrete Beispiele an, wo du diese Kenntnisse angewendet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cologne Bonn Airport vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Umweltfragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters Umwelt viele technische und rechtliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Natur- und Artenschutz sowie Bodenschutz vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Richtlinien, die für den Flughafen relevant sind.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist Mitarbeiterführung entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und -motivation demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Kenntnisse über lokale Biotoptypen
Da du mit landestypischen Biotoptypen und Tierarten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen darüber präsentierst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.