Werkstattleiter (m/w/d)

Werkstattleiter (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Elektrowerkstatt und sorge für eine stabile Stromversorgung am Flughafen.
  • Arbeitgeber: Cologne Bonn Airport ist ein dynamischer Arbeitgeber in der Luftfahrtbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister oder Techniker in Elektrotechnik sein mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Kostenloser Parkplatz und Zuschüsse zum Deutschland-Ticket sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Elektrowerkstatt Stromversorgung des Zentralbereichs Technik zur Führung auf Probe.

Ihre Aufgabe:

  • Leitung und Personalführung des Werkstattbereichs Stromversorgung.
  • Sicherung der Wartung, Instandsetzung und Betrieb von Hoch- und Mittelspannungsanlagen, Niederspannungshauptverteilungen und Netzersatzanlagen unter Berücksichtigung von Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit.
  • Organisation des Leitwartenbetriebs zur Gewährleistung einer stabilen Stromversorgung im Störungsfall.
  • Vorbereitung und fachliche Begleitung von Arbeiten an Stromversorgungsanlagen durch eigenes Personal und Fremdfirmen; Abwicklung und Kontrolle von Baustellen und Werkstattprojekten; Unterstützung externer Projekte.
  • Verantwortung für die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) im Werkstattbereich.
  • Sichtprüfungen, Anlagenbegehungen, Erstellung und Pflege von Arbeits- und Wartungsplänen.
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Organisation und Dokumentation der Prüfungen.

Ihr Background:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder staatlich geprüfter Techniker in Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in verantwortungsvoller Position, ergänzt durch Weiterbildungen im Bereich Energieversorgung.
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen, tariflichen Regelungen, technischen Normen, Richtlinien und Verordnungen.
  • Fachwissen im Aufbau, in Planung, Instandhaltung und Betrieb von Mittelspannungsschaltanlagen und Transformatoren; Erfahrung mit Leitstandsoftware, Prozessleitsystemen sowie Steuerungstechnik (S5/S7).

Der Deal:

  • Einmalige Chance, das Team Elektrowerkstatt Stromversorgung des Flughafens mit über 1.900 Mitarbeitenden zu führen.
  • Offene, wertschätzende Unternehmenskultur, flache Hierarchien, tolle Events.
  • Tarifliche Sicherheit: TVöD, 39 Wochenstunden, Gleitzeit, Zeiterfassung, Rufbereitschaft, Schichtdienst, 30 Urlaubstage.
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 9c (TVöD-F VKA), nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
  • Wahlmöglichkeit: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket.
  • Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstellen, Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote.
  • Kostenloser Parkplatz am Flughafen während der Arbeitszeiten.

Bereit zum Abheben? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Betreff CGN 1356-B per E-Mail an recruiting.

C

Kontaktperson:

Cologne Bonn Airport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Elektrotechnikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Cologne Bonn Airport, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Insider-Tipps zu erfahren.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte im Bereich Stromversorgung am Flughafen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Organisation unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.

Sei proaktiv und zeige Interesse

Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die mit der Luftfahrt oder Elektrotechnik zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um dein Interesse an der Position zu zeigen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis in Elektrotechnik
Kenntnisse in Hoch- und Mittelspannungsanlagen
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Stromversorgungsanlagen
Kenntnisse in gesetzlichen und tariflichen Regelungen
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung mit Leitstandsoftware und Prozessleitsystemen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für die Leitung der Werkstatt bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, insbesondere in der Wartung und Instandhaltung von Hoch- und Mittelspannungsanlagen.

Zeugnisse und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung beifügst. Dies könnte auch Weiterbildungszertifikate im Bereich Energieversorgung umfassen.

E-Mail-Betreff: Achte darauf, den Betreff deiner E-Mail korrekt zu formulieren. Verwende den angegebenen Betreff 'CGN 1356-B', um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtige Abteilung erreicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cologne Bonn Airport vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Werkstattleiters technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hoch- und Mittelspannungsanlagen sowie zu Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalführung zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen und tariflichen Regelungen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit umsetzt, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur am Cologne Bonn Airport. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der offenen und wertschätzenden Kultur zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Werkstattleiter (m/w/d)
Cologne Bonn Airport
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>