Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse für innovative Medizintechnikprodukte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Tracoe Medical ist ein führender Hersteller von Medizinprodukten mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Medizintechnik und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nieder-Olm, DE
Die Tracoe Medical GmbH mit Hauptsitz und Produktionsstätte inNieder-Olm (Rheinland-Pfalz) gehört zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Medizinprodukten und Hilfsmitteln für Patienten mit Luftröhrenschnitt.Der Schwerpunkt des Premiumproduktportfolios liegt auf Tracheostomiekanülen und Zubehör zur Patientenversorgung in der Klinik wie auch imHomeCare-Bereich.Tracoe Medical ist seit 2021 bzw. 2022 ein Unternehmen der Atos Medical / Coloplast Gruppe und beschäftigt insgesamt rund 300 Angestellte am Standort Nieder-Olm. Das Unternehmen blickt auf eine60-jährige Geschichte zurück und wurde bereits dreimal in die Top 100 des Deutschen Mittelstands gewählt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
in Vollzeit, 40 Wochenstunden
Standort: TRACOE medical GmbH, Nieder-Olm / Deutschland
Deine Verantwortlichkeiten:
Der Process Engineer setzt die für das Unternehmen relevanten Herausforderungen im Umfeld der Produktion, sowie den technischen Anforderungen für den Transfer der Prozesse von der Entwicklung zur Produktion unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderung im Sinne der DIN EN ISO 13485 um.
Deine Hauptaufgaben:
- Neuentwicklung und Optimierung von bestehenden Produktionsprozessen zur Herstellung von medizintechnischen Produkten, inklusive Produktionsequipment
- Erstellung, Pflege und Freigabe von Arbeits- und Verfahrensanweisungen für Produktions- und Herstellungsprozesse
- Kozeption und Einführung von neuen Fertigungstechnologien und Automatisierungslösungen
- Koordination und Prozessentwicklung an Produktionsschnittstellen (E2E Prozess)
- Mitwirkung im Risikomanagement für Produktions- und Herstellungsprozesse
- Unterstützung des CAPA-Prozesses bei Ursachen und Maßnahmen, einschließlich der Ursachenanalyse
- Unterstützung in Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung und Effizienzsteigerung der Produktionsabläufe (KVP)
- Mitarbeit im Entwicklungsprozess und Designtransfer von der Entwicklung in die Produktion
- Mitarbeit bei CAD Konstruktionen / Prototypherstellung mittels 3D-Druck
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in Bezug auf neue Prozesse und Technologien
Deine Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Medizintechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- min. 3 Jahre Berufserfahrung in der Medizintechnik, insbesondere in der Prozessentwicklung und Kunststoffverarbeitung (u.a. Spritzguss)
- Fundierte Kenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen und Standards (z.B. ISO 13485)
- Praxiserprobte Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung neuer Herstellungsprozesse
- Ausgeprägtes Qualitätsdenken für die Produkt- und Prozessentwicklung in derMedTech
Deine Skills:
- Hohes Fachwissen über die Anwendbarkeit der regulatorischen Anforderungen (GxP, EN ISO 13485, anzuwendende Normen, etc.)
- Fähigkeit, sich eigeninitiativ Informationen zu beschaffen, sich zu strukturieren, Informationen auszuwerten, darzustellen und termingerechte Maßnahmen daraus zu ergreifen
- Hohes Verständnis über die Anwendung eines Systems von Prozessen in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen, um gewünschte Ergebnisse zu erzeugen, verknüpft mit dem Identifizieren und den Wechselwirkungen dieser Prozesse sowie deren Management
- Fähigkeit, zielgerichtet, situationsbedingt und verantwortungsbewusst qualitätsrelevanten Aufgaben zu erfüllen, Probleme zu erkennen und Lösungsansätze zu formulieren und auszuarbeiten
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit im Team und mit Schnittstellen
- selbstständige Arbeitsweise und hoheKommunikationsfähigkeit
- Affinität für Automatisierung ud Software ggf. mit ersten Programmier-Kenntnissen
- CAD-Kenntnisse
- Fließende Deutsch (min. C1) und gute Englisch in Wort und Schrift (min. B2)
- Einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Team
- Eine Willkommenskultur und strukturierte Einarbeitung
- Ein freundliches Arbeitsklima und Kollegen, die Ihnen auf Augenhöhe begegnen
- Ideenmanagement, Freiraum zur Mitgestaltung von Prozessen und selbständiges Arbeiten
- Aktive Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung durch interne und externe Fortbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 2 Tage pro Woche)
- Firmenevents, kostenfreie Parkplätze uvm.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich auf der Karriereseite unserer Homepage mit einem Klick über \“Apply now\“.
#J-18808-Ljbffr
Process Engineer - Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Coloplast

Kontaktperson:
Coloplast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer - Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Produktionsprozesse und Technologien, die bei Tracoe Medical verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Medizintechnik und die Herausforderungen in der Prozessentwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Risikomanagement verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Ergebnisse können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte von Tracoe Medical zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Automatisierung zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer - Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tracoe Medical GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Process Engineers, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Medizintechnik und speziell für die Prozessentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ISO 13485 und deine Erfahrung mit Kunststoffverarbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsprozesse bei Tracoe Medical beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coloplast vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Da die Position des Process Engineers in der Medizintechnik stark von regulatorischen Standards wie ISO 13485 abhängt, solltest du dich gut über diese Anforderungen informieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Standards umgegangen bist.
✨Bereite konkrete Prozessoptimierungsbeispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele für die Neuentwicklung oder Optimierung von Produktionsprozessen zu diskutieren. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Effizienzsteigerung beigetragen haben und welche Technologien du implementiert hast.
✨Demonstriere Teamarbeit und Kommunikation
Die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit Schnittstellen sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Zeige deine Affinität zur Automatisierung
Da Automatisierungslösungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Diskutiere eventuell auch erste Programmiererfahrungen oder CAD-Kenntnisse, die du hast, um deine technische Eignung zu unterstreichen.