Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der Klimatechnik und unterstützt bei der Konstruktion technischer Systeme.
- Arbeitgeber: Colt ist seit 1931 ein führendes Unternehmen in Klimatechnik, Brandschutz und Sonnenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie finanzielle Unterstützung für Fortbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit großem Entwicklungspotenzial in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schullaufbahn, Interesse an Technik, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Engagement.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Wer wir sind Seit 1931 sind wir Spezialisten für Innovationen in Klimatechnik (https://www.colt-info.de/kaelte-klimatechnik-lueftungstechnik.html) , vorbeugenden Brandschutz (https://www.colt-info.de/brandschutz.html) und Sonnenschutz (https://www.colt-info.de/sonnenschutz-sonnenschutzsysteme-blendschutz.html) . Was wir anstreben – und sehr erfolgreich umsetzen – sind Problemlösungen mit ausgezeichnetem Synergieeffekt. So bringen wir Anlagennutzen, Ökologie und Betriebskostenreduzierung buchstäblich unter Dach und Fach. Und machen Neubau- und Sanierungsobjekte sicherer, angenehmer, schöner und wirtschaftlicher. Wir bieten dir: Einen sicheren Ausbildungsplatz Erfolgsorientierte Ausbildung Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub. finanzielle Unterstützung für Fahrten zur Berufsschule Übernahme eigenverantwortlicher Projekte Großes berufliches Entwicklungspotenzial im Anschluss an deine Ausbildung, inkl. finanzieller Unterstützung bei nebenberuflicher Fortbildung Freies WLAN in den Pausen Du wolltest schon immer in einer TopCompany arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Plan für dich: Als klassische duale Berufsausbildung führt dich die Ausbildung als technischer Systemplaner zu gleichen Teilen in den Betrieb und die Berufsschule. Die Schule besuchst du ein bis zwei Tage pro Woche. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, bei guten Leistungen ist aber eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Du bearbeitest Projekte von der Aufnahme bis hin zur Fertigung bzw. Bestellung Du führst die Auslegung und Konstruktion von Systemen und Anlagen durch Du leistest technische Unterstützung bei der Produktentwicklung Du unterstützt bei der Konstruktion technischer Konzepte hauptsächlich in 3D (Inventor), aber auch in 2D (AutoCAD) Du leitest aus 3D-Modellen Montage- und Schaltpläne sowie Stücklisten und Arbeitsvorgaben ab Das erwarten wir von dir: Eine erfolgreich abgeschlossene Schullaufbahn Gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Verständnis für mathematische und geometrische Zusammenhänge Interesse an Maschinen und Technik Verantwortungsbewusstsein und Engagement Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Du findest dich in dieser Beschreibung wieder? Dann bewirb dich gerne bei uns! Solltest du noch Fragen zu der ausgeschriebenen Position oder zum Bewerbungsprozess haben, steht dir unsere Recruiterin Frau Jana Verfürth gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT) Arbeitgeber: Colt International GmbH Herstellung und Montage von Lüftungsanlagen
Kontaktperson:
Colt International GmbH Herstellung und Montage von Lüftungsanlagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Klimatechnik und im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versorgungs- und Ausrüstungstechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software wie Inventor und AutoCAD präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du Beispiele für Projekte oder Erfahrungen teilst, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Colt informieren. Schau dir die Website an und verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Systemplaner klar darlegen. Betone dein Interesse an Maschinen und Technik sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Colt International GmbH Herstellung und Montage von Lüftungsanlagen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im technischen Bereich handelt, sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis von technischen Konzepten und Systemen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum, bereite dich darauf vor, diese zu präsentieren. Erkläre, welche Rolle du hattest und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Lass deine Leidenschaft für Maschinen und Technik durchscheinen. Sprich über deine Interessen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut in das Team passt.