Leitung Field Service – Windenergie (m/w/d)
Leitung Field Service – Windenergie (m/w/d)

Leitung Field Service – Windenergie (m/w/d)

Hannover Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau eines neuen Servicestandorts für Windenergie und koordiniere mehrere Serviceteams.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Windenergieanlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Regelung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Hansefit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Windenergie in einem kollegialen und modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung im technischen Service von Windenergieanlagen.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, spezialisiert auf den technischen Service und die Instandhaltung von Windenergieanlagen. Im Zuge des strategischen Wachstums wird derzeit im Raum Hannover ein neuer Servicestandort aufgebaut, der mittelfristig als zentrale Serviceeinheit für die Region fungieren soll. Der Standort ist bereits mit modernen Büroflächen ausgestattet und soll zukünftig als operatives Headquarter des technischen Außendiensts etabliert werden. Das Aufgabengebiet Standortentwicklung: Sie gestalten aktiv den Aufbau eines neuen technischen Servicestandorts – von der Organisation über die Ausstattung bis zur Umsetzung sicherheitsrelevanter Standards. Fachliche Führung: Sie verantworten die technische Weiterentwicklung und Schulung des Servicepersonals und sorgen für die Einhaltung technischer und arbeitsschutzrechtlicher Vorgaben. Einsatz- & Ressourcenplanung: Sie koordinieren mehrere Serviceteams, behalten den Überblick über Kapazitäten und sorgen für effiziente Abläufe – in enger Abstimmung mit der zentralen Einsatzplanung. Troubleshooting & Know-how-Transfer: Sie analysieren komplexe Störungen im Feld, übernehmen Sonderfälle im Trouble Shooting und geben Ihre Expertise gezielt an das Team weiter. Prüfmanagement & Arbeitssicherheit: Sie steuern die Einhaltung von Wartungsintervallen und Prüfpflichten für PSA, Betriebsmittel und technische Einrichtungen. Schnittstellenkommunikation: Sie agieren als technische Ansprechperson gegenüber Kunden, Partnern und internen Stakeholdern. Das Anforderungsprofil Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Elektrotechnik, Mechatronik) mit Qualifikation zur Elektrofachkraft (EFK) Mehrjährige Erfahrung im technischen Service von Windenergieanlagen, idealerweise mit Bezug zu Herstellern wie Vestas, Enercon oder Nordex Kenntnisse in der Teamkoordination und operativen Einsatzplanung Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und ein praxisorientierter Führungsstil Regionale Reisebereitschaft und idealerweise Wohnort im Großraum Hannover Das Angebot Fachliche Führungsverantwortung mit Option auf disziplinarische Weiterentwicklung „Du-Kultur“ und ein kollegiales, unkompliziertes Arbeitsumfeld Sehr flexible Homeoffice-Regelung – bei gleichzeitiger regionaler Verfügbarkeit 30 Urlaubstage plus Feiertage Betriebliche Altersvorsorge Zugang zu Hansefit, JobRad und weiteren Leistungen der Unternehmensgruppe Mitgestaltung eines neuen, zukunftsfähigen Servicestandorts Moderne Ausstattung, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den hier integrierten Bewerbungsbutton oder rufen Sie unsere vom Mandanten exklusiv beauftragte und spezialisierte Beraterin Frau Natalie Frescher unter 49 (0)170 799 37 73 an, um vorab weitere Einzelheiten zu dieser Position zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! * Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Leitung Field Service – Windenergie (m/w/d) Arbeitgeber: Comanos

Unser Mandant bietet eine herausragende Arbeitsumgebung im Bereich der erneuerbaren Energien, die durch eine offene 'Du-Kultur' und ein kollegiales Miteinander geprägt ist. Mit flexiblen Homeoffice-Regelungen, 30 Urlaubstagen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Der neue Servicestandort in Hannover bietet zudem moderne Büroflächen und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines zukunftsfähigen Servicezentrums mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

Comanos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Field Service – Windenergie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Windenergiebranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine technische Expertise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du Teams koordiniert und erfolgreich geleitet hast. Dies wird besonders wichtig sein, da die Position eine fachliche Führung erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Field Service – Windenergie (m/w/d)

Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik
Qualifikation zur Elektrofachkraft (EFK)
Erfahrung im technischen Service von Windenergieanlagen
Kenntnisse über Hersteller wie Vestas, Enercon oder Nordex
Teamkoordination und operative Einsatzplanung
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Praxisorientierter Führungsstil
Analytische Fähigkeiten für Troubleshooting
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Prüfmanagement
Fähigkeit zur Schnittstellenkommunikation
Regionale Reisebereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und den spezifischen Servicebereich zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitung Field Service widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrung im Service von Windenergieanlagen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung des neuen Servicestandorts beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Comanos vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Windenergie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien und wie du zur Weiterentwicklung des Servicestandorts beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du technische Probleme gelöst oder Teams erfolgreich koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Schnittstellenkommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur 'Du-Kultur' und zum Arbeitsumfeld zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir zu verstehen, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Leitung Field Service – Windenergie (m/w/d)
Comanos
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Leitung Field Service – Windenergie (m/w/d)

    Hannover
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • C

    Comanos

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>