Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Genehmigungsverfahren für innovative Batteriespeicherprojekte eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Trage zur Zukunft der Energieversorgung bei und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltplanung oder Ingenieurwesen sowie Erfahrung im Genehmigungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Berichtslinie und schnelle Entscheidungen in einem wachsenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen entwickelt ein wachsendes Portfolio an großskaligen Batteriespeicherprojekten in Deutschland. Im Fokus steht die aktive Mitgestaltung der Energiewende durch die Realisierung netzdienlicher Speicherlösungen. Der technologische Schwerpunkt liegt auf stationären Batteriespeichern, die regional verankert und frühzeitig mit Kommunen, Grundstückseigentümern und Behörden abgestimmt werden. Unterstützt durch ein internationales Backoffice und ausgestattet mit einer soliden Kapitalbasis agiert das Unternehmen mit schlanker Struktur, hoher Umsetzungsgeschwindigkeit und einem klaren Fokus auf die Projektentwicklung in Deutschland.
Durch weiteres Wachstum suchen wir für unseren Mandanten einen Spezialisten (m/w/d) für Genehmigungen von BESS-Projekten am Standort in Baden-Württemberg.
Das Aufgabengebiet
- Eigenständige Begleitung und Steuerung von Genehmigungsverfahren für Batteriespeicherprojekte
- Auswahl und Koordination lokaler Planungsbüros zur Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle im Genehmigungsprozess
- Aufbereitung von Materialien für Grundstückseigentümer und Netzbetreiber, inkl. GIS-Karten, Einliniendiagrammen (SLDs) und Datenblättern
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Projektplänen, Budgets, Checklisten und weiteren Tracking-Tools
- Mitarbeit bei der Sicherung von Flächen durch Landoptionsverträge in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Repräsentation des Unternehmens bei Gemeindegremien, Informationsveranstaltungen und Bürgerdialogen vor Ort
- Frühzeitige Identifikation und lösungsorientierte Bearbeitung projektspezifischer Herausforderungen
Das Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltplanung, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung im Genehmigungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Rahmenbedingungen (BImSchG, BauGB, UVPG etc.)
- Fundierte IT-Kenntnisse und die Fähigkeit, sich schnell in projektspezifische Tools und Systeme einzuarbeiten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros und Dienstleistern
- Fließende Deutschkenntnisse und mindestens B2-Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und souveränes Auftreten bei öffentlichen Terminen
- Strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und ausgeprägtes Problemlösungsvermögen
Das Angebot
- Aktive Mitwirkung beim Aufbau eines zukunftsweisenden Batteriespeicherportfolios in Deutschland
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit direkter Berichtslinie und schnellen Entscheidungen
- Attraktives Gehalt
- Hybrides Arbeitsmodell
- Stabile Finanzierung durch international erfahrenen Projektentwicklungsinvestor
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den hier integrierten Bewerbungsbutton oder rufen Sie unsere spezialisierte Beraterin Christine Sönmez unter +49 (0)171 6840 918 an, um vorab weitere Einzelheiten zu dieser Position zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Comanos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektentwickler Genehmigungsmanagement (m/w/d)*
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich erneuerbare Energien und Genehmigungsmanagement. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Batteriespeicher und Genehmigungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Branche gut verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Genehmigungsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist, insbesondere bei öffentlichen Terminen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler Genehmigungsmanagement (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Batteriespeicher. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle zur Energiewende beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Genehmigungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Behörden hervorhebt. Betone deine Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine spezifischen Fähigkeiten im Projektmanagement darlegst. Zeige auf, wie du zur Effizienzsteigerung im Genehmigungsprozess beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Comanos vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Batteriespeicherprojekte. Zeige, dass du die Energiewende aktiv mitgestalten möchtest und verstehst, wie dein Beitrag dazu aussieht.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Genehmigungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Behörden unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit Kommunen und anderen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach der Unternehmenskultur.